Werne. Eine weitere Gruppe des Turnkindergartens im TV Werne (Alter zwischen 18 und 36 Monaten) zeigte unter Leitung von Ute Lenkenhoff, wie viel Spaß es macht, in Bewegung zu sein.
In den letzten zwei Wochen lag der Schwerpunkt auf laufen, weit springen, werfen, balancieren und klettern. Wieder einmal hatten die Kinder viel Spaß beim „Trainieren“ für das Minisportabzeichen.
Das Minisportabzeichen ist seit vielen Jahren einer der Höhepunkte zum Ende des TKG-Jahres. Für ihre sportlichen Leistungen erhielten die Kinder eine Medaille und eine Urkunde von Kirsten Masjoshusmann, die als Vertreterin des Stadtsportverbands Werne 1953 e.V. (SSV) die Übungsstunde besuchte. Zur Zeit sind in der Gruppe des Turnkindergartens acht Mädchen und Jungen.
Nach mehr als 30 Jahren gibt Ute Lenkenhoff jetzt ihren Turnkindergarten schweren Herzens auf. Viele Kinder haben hier den Einstieg in Sport und Bewegung erfahren. Am Wochenende wird Lenkenhoff noch vom TV Werne geehrt.

Minisport der Minimäuse des WSC 2000
Auch die Minimäuse des Werner SC 2000 unter Leitung von Simone Pattle waren aktiv und bewiesen, dass sie fleißig für das Minisportabzeichen trainiert haben. Auch hier wurde schnell gelaufen, weit gesprungen, geworfen und balanciert.
Die 17 Kinder im Alter zwischen 12 und 30 Monaten hatten mit ihren Eltern viel Spaß dabei, das Erlernte zu zeigen und erhielten von Kirsten Masjoshusmann (SSV Werne) ebenfalls Medaillen und Urkunden.