Donnerstag, Februar 15, 2024

Reparieren statt wegwerfen: WSC setzt auf Nachhaltigkeit

Anzeige

Werne. In die Jahre gekommen war die große Kombimatte, die vor allem bei den Kursen der „Regenbogenfische“ und beim „Familien-Sporteln“ im Freizeit- und Breitensport des Werner SC eine unentbehrliche Grundlage bildet.

Anstatt aber die rissige Matte gegen eine neue auszutauschen, setzte der WSC auf Nachhaltigkeit und Schonung der Ressourcen. „Wir haben mit der Werner Firma Reckmann Kontakt aufgenommen und die Möglichkeit der Reparatur angefragt“, berichtet die Beisitzerin der Jugendabteilung, Sandra Kennedy.

- Advertisement -

Polsterei-Inhaber Jörg Reckmann überbrachte mit der runderneuerten Kombi-Matte eine gute Nachricht. „Wir haben uns sehr gefreut, dass wir die Reparatur als Spende erhalten haben“, sagte Sandra Kennedy und bedankte sich zusammen mit WSC-Jugendleiter Ralf Cramer bei Reckmann für die Unterstützung und den Beitrag zum Klimaschutz.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Junge Leichtathleten des TV Werne 03 überzeugen in Dortmund

Werne. Während sich die Wintersaison bei den älteren Leichtathleten schon bald wieder dem Ende zuneigt, geht es bei den jüngeren Leichtathleten erst so richtig...

Nur ein Satzgewinn: WSC-Volleyballern fehlt die Routine

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballer des Werner SC haben ihr Spiel gegen den Soester TV II 1:3 verloren. Als Außenseiter kam das ersatzgeschwächte Werner Team nicht...

Handballerinnen holen den zweiten Auswärtssieg

Werne. Mannschaftlich geschlossen präsentierten sich die Handball-Damen des TV Werne bei ihrem Auswärtsspiel in der Sporthalle Mastholte und gewannen verdient. Es war erst der...

Schach-Bezirksklasse: SK Werne II schlägt SV Bönen III mit 5:3

Werne. Bei bestem Schachwetter (Dauerregen, bei dem man gerne im Haus bleibt) empfing die zweite Mannschaft des SK Werne die dritte Mannschaft des SV...