Mittwoch, September 27, 2023
target="_blank"

Reparieren statt wegwerfen: WSC setzt auf Nachhaltigkeit

Anzeige

Werne. In die Jahre gekommen war die große Kombimatte, die vor allem bei den Kursen der „Regenbogenfische“ und beim „Familien-Sporteln“ im Freizeit- und Breitensport des Werner SC eine unentbehrliche Grundlage bildet.

Anstatt aber die rissige Matte gegen eine neue auszutauschen, setzte der WSC auf Nachhaltigkeit und Schonung der Ressourcen. „Wir haben mit der Werner Firma Reckmann Kontakt aufgenommen und die Möglichkeit der Reparatur angefragt“, berichtet die Beisitzerin der Jugendabteilung, Sandra Kennedy.

- Advertisement -

Polsterei-Inhaber Jörg Reckmann überbrachte mit der runderneuerten Kombi-Matte eine gute Nachricht. „Wir haben uns sehr gefreut, dass wir die Reparatur als Spende erhalten haben“, sagte Sandra Kennedy und bedankte sich zusammen mit WSC-Jugendleiter Ralf Cramer bei Reckmann für die Unterstützung und den Beitrag zum Klimaschutz.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Große Emotionen beim Turnier des Tanzsportclubs Werne

Werne. Sportliche Höchstleistungen, ein Antrag und ein Abschied - so lässt sich die Turnierveranstaltung des Tanzsportclubs Werne am vergangenen Sonntag (24.09.2023) in aller Kürze...

Vergabe der Sportplakette: Stadt bittet um Vorschläge

Werne. In Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen sowie hervorragender Verdienste auf dem Gebiet des Sports verleiht die Stadt Werne jährlich an Sportlerinnen und Sportler die...

Handball-Damen: Schlecht gespielt, aber trotzdem gewonnen

Werne. Den zweiten Sieg im zweiten Spiel feierten die Damen des TV Werne. Beim TuS Ickern in Castrop-Rauxel gewannen die Werner Handballerinnen ungefährdet mit...

WSC-Serie hält: 3:1-Sieg in Wolbeck

Werne. Auch nach dem siebten Spieltag bleibt der Werner SC ungeschlagen. Beim VfL Wolbeck gewannen die WSC-Kicker mit 3:1 (2:0). Mit zwei Punkten Rückstand...