Samstag, April 1, 2023

Rennen im Matsch dient RSC auch als Vorbereitung auf Straßensaison

Anzeige

Wer­ne. Zu einem wei­te­ren Wer­tungs­lauf des NRW-Cross-Cup in Essen kamen trotz des schlech­ten Wet­ters, eine Rei­he von Star­tern zusam­men – auch vom RSC Werne.

Der Kurs bot eine bun­te Mischung aus Schräg­fahr­ten, Steil­kur­ven, Trep­pen­an­la­gen und zwei extra auf­ge­bau­te Gerüst­brü­cken. Durch die anhal­ten­den Regen­fäl­le der vorr­aus­ge­gan­ge­nen Tage war der Kurs sehr mat­schig und somit schwer zu fah­ren. Teil­wei­se stand der Schlamm bis zur Wade.

- Advertisement -

Sein zwei­tes Cross­ren­nen (Hob­by­klas­se) über­haupt star­te­te Domi­nik Büning und war sehr zufrie­den mit sei­nem Ren­nen. Je län­ger das Ren­nen dau­er­te, des­to bes­ser kam der RSC-Fah­rer mit den Schräg­fahr­ten und den tech­ni­schen Anfor­de­run­gen die­ser Sport­art zurecht. Laut eige­ner Aus­sa­ge habe er sich im Matsch ganz wohl gefühlt. Das anschlie­ßen­de Rei­ni­gen von Beklei­dung, dem Renn­ve­lo und sich selbst, war die nächs­te Her­aus­for­de­rung des Tages und die, die nicht beliebt gewe­sen ist.

Ers­tes Stra­ßen­ren­nen wirft Schat­ten voraus

Im Ren­nen der Män­ner-Eli­te über 60 Minu­ten fuhr RSC-Sport­wart Fre­de­rik Kre­mer mit Rang neun sei­ne nächs­te Plat­zie­rung die­ses Win­ters ein. Am 19. Febru­ar wird er schon sein Cross­renn­rad ein­tau­schen und sein ers­tes Stra­ßen­ren­nen des Jah­res in Exel (Nie­der­lan­de) in Angriff nehmen.

Eben­falls in Exel am Start ste­hen, wird Fabi­an Peplau und das vom RSC 79 Wer­ne unter­stütz­te Team Embrace The World U19. Nach fast vier Mona­ten rei­nen Trai­nings, wird dies der ers­te Auf­tritt für eini­ge der neu­en Fah­rer im Team­tri­kot sowie neu­er Alters­klas­se sein. „Mit die­sem Ren­nen begin­nen wir die fina­le Vor­be­rei­tung auf die Renn­sai­son, des­sen ers­tes High­light am 11. März fol­gen wird”, berich­tet Trai­ner Patrick Naber.

Beim Ren­nen Noke­re Koer­se in Bel­gi­en (UCI 1.1) wird es über schwe­re 130 Kilo­me­ter um die ers­ten Welt­rang­lis­ten­punk­te des Jah­res gehen. Gespickt mit Kopf­stein­pflas­ter, schlech­ten Stra­ßen­be­lä­gen und den klas­si­schen „bel­gi­schen Hel­lin­gen“ (Anstie­ge) sind die hei­mi­schen Rad­renn­fah­rer voll auf Kurs der Frühjahrsklassiker.

Auch die Tou­ris­tik-Abtei­lung des RSC Wer­ne war aktiv. Bei bes­tem Regen­wet­ter ging es zur Coun­try-Tou­ren­fahrt nach Wit­ten. Mit dem zwei­ten Platz in der Tages­mann­schafts­wer­tung konn­te sich der RSC sei­ne gute Aus­gangs­po­si­ti­on in der Gesamt­wer­tung der West­fa­len Win­ter­bike Tro­phy hal­ten. Schon an die­sem Wochen­en­de geht es in Lünen weiter.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Tischtennis: Klassenerhalt für Senioren, Meistertitel für Jugend

Werne. Großer Jubel beim Werner SC Tischtennis: Die Jugendteams feierten jeweils den Meistertitel. Bei den Erwachsenen schafften die Mannschaften der Blau-Roten den Klassenerhalt. Herren Bezirksklasse:...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Drei Partien, drei Siege: PBV Werne mit glänzendem Spieltag

Werne. Besser kann es nicht laufen: Alles Teams der "Poolfabrik" an der Stockumer Straße konnten am Wochenende Siege erkämpfen. Verbandsliga: PBV Werne – BC Lange...