Sonntag, Juni 4, 2023

Rekord beim Badminton: 160 Aktive spielen in Werne um die Titel

Anzeige

Wer­ne. Die Offe­nen Wer­ner Jugend­stadt­meis­ter­schaf­ten im Bad­min­ton zogen am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de zahl­rei­che jun­ge Spie­ler aus wei­ten Tei­len Nord­rhein-West­fa­lens in die Sport­hal­le der Freiherr-vom-Stein-Berufskollegs.

In sei­ner vier­ten Auf­la­ge erleb­te das Tur­nier eine Rekord­be­tei­li­gung an jun­gen Leu­ten von fünf bis 19 Jah­ren. Es tra­ten 160 Sport­ler in 17 Kon­kur­ren­zen an und mach­ten dabei 306 Spie­le. Am Sams­tag wur­de bis in die spä­ten Abend­stun­den um die Poka­le gestrit­ten, am Sonn­tag waren am frü­hen Abend alle Prei­se verteilt.

- Advertisement -

Erfolg­reichs­ter Spie­ler mit Sie­gen in allen drei U20-Dis­zi­pli­nen wur­de Mau­rice Nowak vom 1. BV Trois­dorf. An sei­ner Sei­te freu­ten sich im Mixed Nele Espel­kott (SC 28 Nord­wal­de) und im Dop­pel Phil­ipp Hen­kel (BSC Unna).

Höchst erfolg­reich war auch Sam Reff vom PSV Gel­sen­kir­chen-Buer, der zunächst das Ein­zel U13 gewann. Dem ließ er sonn­tags die zwei­ten Plät­ze im Jun­gen­dop­pel U15 mit Ver­eins­kol­le­ge Erik Schwartz und im Mixed U15 mit Emi­ly Hel­lier vom Glad­be­cker FC fol­gen, wobei das Fina­le das dra­ma­tischs­te Spiel des Tur­niers war (21:19, 19:21, 22:24). Letz­te­re hat­te zuvor auch schon gemein­sam mit ihrer Schwes­ter Leann den Sieg im Mäd­chen­dop­pel U15 ein­ge­fah­ren, die wie­der­um mit Damon Becker (PSV Gel­sen­kir­chen-Buer) Drit­te im Mixed U15 wurde.

Vie­le Podest­plät­ze gab es für die Spieler/innen des TV Wer­ne, wie hier für Fynn Hage­dorn und Ben Wie­der­stein (links). Foto: Victor

Lau­ra Bog­a­cka vom VFL Kem­ming­hau­sen sicher­te sich schon zum drit­ten Mal in Fol­ge einen Ein­zel­ti­tel, dies­mal in der Alters­klas­se U17. Außer­dem wur­de sie noch Zwei­te im Mixed U20 zusam­men mit Ver­eins­kol­le­ge Leon Levers.

Erfolg­reichs­te Spie­le­rin aus Wer­ner Sicht wur­de Saskia Link, die im Mäd­chen­dop­pel U20 an der Sei­te von Nel­li Schwe­da (LSV Teu­to­nia Lipp­stadt), mit der sie auch Ver­bands­tur­nie­re bestrei­tet, den Tur­nier­sieg hol­te und im Mixed U20 mit Hen­rik Herr­mann, eben­falls TV Wer­ne, Drit­te wurde.

Krish und Sinthya Pulenthi­ran (hin­ten) spiel­ten gegen Nico­las Löher und Melih Özd­emir. Foto: Nico­la Victor

Im Dop­pel U11 hat­ten nur Kin­der aus Wer­ne gemel­det. Hier war auch der jüngs­te Teil­neh­mer des Tur­niers am Start: Der fünf­jäh­ri­ge Krish Pulenthi­ran kämpf­te zusam­men mit sei­ner Schwes­ter Sinthya tap­fer gegen die älte­ren Geg­ner, muss­te ihnen aber den Vor­tritt las­sen. Nach drei umkämpf­ten Spie­len beleg­ten Maxim Pou­rie und Ben Tau­ber den ers­ten Platz, Nico­las Löher und Melih Özd­emir wur­den Zwei­te. Die Jüngs­ten stan­den als Drit­te aber mit auf dem Podest.

Es gab noch eini­ge Plat­zie­run­gen und „undank­ba­re” vier­te Plät­ze für die Wer­ner Dele­ga­ti­on, die nur in einer Kon­kur­renz nicht am Start war.

Zwei­te im Jun­gen­dop­pel U15 wur­den Fynn Hage­dorn und Ben Wie­der­stein. Im Mäd­chen­dop­pel U15 hol­ten Loui­sa und Kris­ti­ne Kuhn den drit­ten Platz. Vier­ter im Jun­gen­ein­zel U15 war Vitor Segun­do. Zwei­te im Mäd­chen­ein­zel U17 und Vier­te im Mäd­chen­dop­pel U20 zusam­men mit Mar­ha­ri­ta Viln­evets­ka wur­de Selin Öztürk. Mar­ha­ri­ta beleg­te zusätz­lich noch Rang vier im Mäd­chen­ein­zel U20 und im Mixed U20 gemein­sam mit Jus­tin Rön­ne. Einen wei­te­ren vier­ten Platz erreich­ten Vin­cent Nie­mann und Hen­rik Herr­mann im Jun­gen­dop­pel U20.

Alle Ergeb­nis­se fin­den Sie hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

RSC Werne pflegt Tradition: „Pfingsten fährt man Bimbach!”

Werne. Zahlreich unterwegs waren die Mitglieder des RSC 79 Werne am langen Pfingstwochenende. Beim traditionellen Pfingstmontagsklassiker in Köln-Longerich trat Fabian Peplau in die Pedale. Seine...

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....

Minisport in der Turnspielgruppe des TV Werne 03 – Sondertermin Walking

Werne. Die Kinder der Turnspielgruppe des TV Werne (Turnkindergarten) zeigten, was sie an Bewegung in den vergangenen Monaten erlernt hatten. Für ihre sportlichen Leistungen erhielten...