Mittwoch, März 22, 2023

Fast 3.500 Kilometer gepaddelt: Ehrennadel in Gold für Manfred Loch

Anzeige

Sto­ckum. Eine erfolg­rei­che und viel­fäl­ti­ge Pad­del­sai­son 2022 liegt hin­ter der Kanu­ab­tei­lung des SV Sto­ckum. Bilanz zogen Vor­stand um den Vor­sit­zen­den Chris­ti­an Wein­reich und Mit­glie­der bei ihrer Jah­res­ver­samm­lung in Kam­perts Müh­len­de­ele in Stockum.

Einig­keit bestand dar­in, dass das High­light der Sai­son die Teil­nah­me am 50. Weser­ma­ra­thon war.
Die Kanu­ab­tei­lung des SV Sto­ckum konn­te in die­ser Sai­son den Bezirks­wan­der­po­kal wie­der nach
Sto­ckum holen. Die hei­mi­schen Kanu­tin­nen und Kanu­ten waren bei allen Bezirks­fahr­ten ver­tre­ten und es wur­de eine Gesamt­ki­lo­me­ter­leis­tung von 19.058 Kilo­me­tern erreicht. 

- Advertisement -

An elf Erwach­se­ne und zwei Jugend­li­che des Ver­eins wur­den Wan­der­fah­rer­ab­zei­chen ver­lie­hen. Beson­ders aus­ge­zeich­net wur­de Man­fred Loch mit der Spor­t­eh­ren­na­del in Gold für sei­ne außer­or­dent­li­chen Leis­tun­gen im Kanusport.

Geehrt wur­den (von links) Vol­ker Macken­b­rock, Bernd Bil­le, Phil­ipp Ebert, Chris­ti­an Wein­reich, Her­mann Thie­bes, Petra Bil­le, Mar­tin Fischer, Loes Gründ­mann, Man­fred Loch und Susan­ne Hil­de­brand. Foto: Caro­lin Bille

Fol­gen­de Paddler/innen erreich­ten Wanderfahrerabzeichen:

Jugend:
Phil­ipp Ebert 1.004 km Jugend Sil­ber
Hen­rik Natt­ler 171 km Schü­ler Bronze

Erwach­se­ne:
Petra Bil­le 502 km
Bernd Bil­le 644 km
Vol­ker Macken­b­rock 633 km
Susan­ne Ende 547 km
Susan­ne Hil­de­brandt 419 km
Her­mann Thie­bes 698 km
Mar­tin Fischer 638 km
Man­fred Loch 3.456 km (Spor­t­eh­ren­na­del GOLD)
Loes Gründ­mann 1.340 km (Gold 10)
Sarah Hart­leb 957 km
Chris­ti­an Wein­reich 957 km

Bei den Wah­len wur­den Bernd Bil­le als zwei­ter Vor­sit­zen­der, Alex­an­der Greshake als ers­ter Jugend­wart und Caro­lin Bil­le als Pres­se­war­tin in ihrer Posi­ti­on bestä­tigt. Neu gewählt wur­de Mat­thi­as Schlüch­ter als ers­ter Wanderwart. 

In den Ergän­zungs­wah­len wur­de Kai Kram­pe als Gerä­te­wart gewählt und bil­det nun gemein­sam mit Lukas Wink­ler das Team der Gerätewarte.

Ein beson­de­rer Dank galt Susan­ne Ende für ihre außer­or­dent­li­che Ver­eins­ar­beit, die nach zwölf Jah­ren ihren Pos­ten abgab. Als Wan­der­war­tin habe sie die Art, wie der SV Sto­ckum Ver­eins­fahr­ten unter­nimmt, stark geprägt, hieß es. Für die Über­rei­chung der Ehren­ur­kun­de wur­de sie per Video zugeschaltet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Gottfried-Marathon: Pater Tobias bringt Cappenberg in Bewegung

Cappenberg/Werne. Pater Tobias Breer ist in den vergangenen Monaten viel herumgekommen. So überquerte er bei Marathonläufen in Togo, in Israel und in Japan die...

Altkreis Lüdinghausen: Werner Ponys haben wieder die Nasen vorne

Werne/Ascheberg. Der RV St. Georg Werne hat die nächsten Erfolge erzielt. Bei den Jugendmeisterschaften des Altkreises Lüdinghausen beim Reitverein St. Hubertus Ascheberg holten die...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...