Stockum. Eine erfolgreiche und vielfältige Paddelsaison 2022 liegt hinter der Kanuabteilung des SV Stockum. Bilanz zogen Vorstand um den Vorsitzenden Christian Weinreich und Mitglieder bei ihrer Jahresversammlung in Kamperts Mühlendeele in Stockum.
Einigkeit bestand darin, dass das Highlight der Saison die Teilnahme am 50. Wesermarathon war.
Die Kanuabteilung des SV Stockum konnte in dieser Saison den Bezirkswanderpokal wieder nach
Stockum holen. Die heimischen Kanutinnen und Kanuten waren bei allen Bezirksfahrten vertreten und es wurde eine Gesamtkilometerleistung von 19.058 Kilometern erreicht.
An elf Erwachsene und zwei Jugendliche des Vereins wurden Wanderfahrerabzeichen verliehen. Besonders ausgezeichnet wurde Manfred Loch mit der Sportehrennadel in Gold für seine außerordentlichen Leistungen im Kanusport.

Folgende Paddler/innen erreichten Wanderfahrerabzeichen:
Jugend:
Philipp Ebert 1.004 km Jugend Silber
Henrik Nattler 171 km Schüler Bronze
Erwachsene:
Petra Bille 502 km
Bernd Bille 644 km
Volker Mackenbrock 633 km
Susanne Ende 547 km
Susanne Hildebrandt 419 km
Hermann Thiebes 698 km
Martin Fischer 638 km
Manfred Loch 3.456 km (Sportehrennadel GOLD)
Loes Gründmann 1.340 km (Gold 10)
Sarah Hartleb 957 km
Christian Weinreich 957 km
Bei den Wahlen wurden Bernd Bille als zweiter Vorsitzender, Alexander Greshake als erster Jugendwart und Carolin Bille als Pressewartin in ihrer Position bestätigt. Neu gewählt wurde Matthias Schlüchter als erster Wanderwart.
In den Ergänzungswahlen wurde Kai Krampe als Gerätewart gewählt und bildet nun gemeinsam mit Lukas Winkler das Team der Gerätewarte.
Ein besonderer Dank galt Susanne Ende für ihre außerordentliche Vereinsarbeit, die nach zwölf Jahren ihren Posten abgab. Als Wanderwartin habe sie die Art, wie der SV Stockum Vereinsfahrten unternimmt, stark geprägt, hieß es. Für die Überreichung der Ehrenurkunde wurde sie per Video zugeschaltet.