Sonntag, Juni 4, 2023

Fabian Peplau reißt aus und fährt als Dritter auf das Treppchen

Anzeige

Wer­ne. Tra­di­tio­nell fin­det das ers­te Stra­ßen­rad­ren­nen in NRW im ost­west­fä­li­schen Her­ford statt. Bei tro­cke­nen Bedin­gun­gen und Tem­pe­ra­tu­ren im zwei­stel­li­gen Bereich fan­den sich fast 400 Starter/innen zusam­men, um in den unter­schied­li­chen Renn­klas­se die Sieger(innen zu küren.

Im Ren­nen der Senio­ren 4 (ab 60 Jah­re) konn­te Dirk Rie­chers sei­ne gute Form aus der Cross-Sai­son mit­neh­men und mit Platz sechs die ers­te Plat­zie­rung der noch jun­gen Sai­son einfahren.

- Advertisement -

RSC-Sport­wart Fre­de­rik Kre­mer been­de­te das Ren­nen der Män­ner­eli­te­klas­se im Haupt­feld. Sei­ne Ren­nen fährt er in die­sem Jahr wie­der für die Renn­ge­mein­schaft „Team Stil­lum – Rheinbach“.

Juni­or Fabi­an Peplau star­te­te im Ren­nen der U19-Klas­se. Schon vor dem Ren­nen wur­den Fabi­an und sei­ne Team­kol­le­gen vom Bun­des­li­ga­team Embrace The World auf ein offen­siv zu fah­ren­des Ren­nen ein­ge­stimmt. Nach weni­gen Kilo­me­tern konn­te sich Fabi­an Peplau mit zwei Natio­nal­kad­er­fah­rern aus dem Feld abset­zen und den Vor­sprung kon­ti­nu­ier­lich ausbauen.

Durch Stör­ar­beit sei­ner Team­kol­le­gen im Haupt­feld war klar, dass der Sieg in der Spit­zen­grup­pe aus­ge­fah­ren wird. Den Sieg sicher­te sich der letzt­jäh­ri­ge Welt­meis­ter im Bahn­rad­sport durch eine Solo­at­ta­cke. Im Sprint um Platz zwei unter­lag Fabi­an dann sei­nem Flucht­ge­fähr­ten und erreich­te einen star­ken drit­ten Platz. 

Sei­ne Team­kol­le­gen im Feld hader­ten lei­der etwas mit der Sprint­an­fahrt um Platz vier. Am Ende konn­ten mit Kenai Ste­ren­borg (6.), Jan Albrecht (9.), Maxim Roor (10.) und Con­stan­tin Frie auf Rang 11 noch wei­te­re star­ke Ergeb­nis­se mit­ge­nom­men werden.

Mit zahl­rei­chen Akti­ven läu­te­te der RSC Wer­ne mit dem Anra­deln die neue Sai­son ein. Foto: privat

Anra­deln 2023

Zum ers­ten Anra­deln (18.03.2023) nach Coro­na folg­ten 60 Mitfahrer/innen der Ein­la­dung des RSC Wer­ne zum Start in die Som­mer­sai­son. Bei bes­tem Wet­ter ging es zum Foto­stopp vor das His­to­ri­sche Rat­haus. Nach Auf­tei­lung in ins­ge­samt vier unter­schied­li­che Grup­pen, wur­den eini­ge gemein­sa­me Kilo­me­ter abgespult.

Ziel aller Grup­pen war der Gar­ten von Moni­ka und Peter Bier­mann-Wen­ner. Hier konn­te die Pla­nung der nächs­ten gemein­sa­men Tou­ren vor­ge­nom­men wer­den. Die gute Stim­mung ließ sich auch durch einen Regen­schau­er am spä­ten Nach­mit­tag nicht drücken.

Start des offi­zi­el­len Som­mer­trai­nings ist am 29. März. Inter­res­sier­te dür­fen sich zu 18 Uhr am VEW-Lokal (Bun­te Kat­ze) ein­fin­den und mitfahren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

RSC Werne pflegt Tradition: „Pfingsten fährt man Bimbach!”

Werne. Zahlreich unterwegs waren die Mitglieder des RSC 79 Werne am langen Pfingstwochenende. Beim traditionellen Pfingstmontagsklassiker in Köln-Longerich trat Fabian Peplau in die Pedale. Seine...

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....

Minisport in der Turnspielgruppe des TV Werne 03 – Sondertermin Walking

Werne. Die Kinder der Turnspielgruppe des TV Werne (Turnkindergarten) zeigten, was sie an Bewegung in den vergangenen Monaten erlernt hatten. Für ihre sportlichen Leistungen erhielten...