Samstag, September 23, 2023
target="_blank"

Badminton in Werne: Titelkämpfe mit Rekordbeteiligung erwartet

Anzeige

Werne. In diesem Jahr können endlich wieder uneingeschränkt Wettkämpe ausgetragen werden. Daher gehen die Offenen Werner Jugendstadtmeisterschaften im Badminton an diesem Wochenende (18./19. März) in ihre vierte Auflage.

Der letzten Titelkämpfe liegen schon vier Jahre zurück. Ausrichter TV Werne erwartet die Rekordbeteiligung von 160 jungen Federballjägern am Samstag und Sonntag in der Sporthalle des Berufskollegs.

- Advertisement -

Wegen der großen Teilnehmerzahl in den Einzeln musste der Start am Samstag auf 9 Uhr vorgezogen werden, und es ist mit Spielen bis in die Abendstunden zu rechnen.

Am Sonntag, wenn die Doppel anstehen, ist Beginn um 10 Uhr. Das Ende ist für den späten Nachmittag geplant.

Es kommen Spieler aus weiten Teilen Nordrhein-Westfalens, um sich in den Altersklassen U11, U13, U15, U17 und U20 zu messen. Große Delegationen schicken beispielsweise Mülheim, Erkenschwick, Bork und Bad Sassendorf.

Mehr zu den Offenen Werner Jugendstadtmeisterschaften im Badminton lesen Sie hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Poolbillard: Internes Vereinsduell bleibt ohne Sieger

Werne. Das gab es in der Vereinsgeschichte noch nie: In der neuen Saison startet der PBV Werne erstmals mit vier Mannschaften. Außerdem ist die „Zweite“...

Tischtennis: WSC „duelliert“ sich mit Preußen Lünen

Werne. Zu einem interessanten Abend dürfte es am Freitag (22. September) in Lünen-Preußen kommen: Die beiden ersten Teams des Werner SC 2000 gastieren dort. Während...

Gemeinsames Spielfest: WSC zu Gast bei Eintracht Werne

Werne. Die F-Junioren von Eintracht Werne und dem Werner SC trafen sich am vergangenen Mittwoch (20.09.2023) zum gemeinsamen Spielfest im Dahl. Beide Vereine stellten...

Turnhalle fertig – Tiefgarage wird saniert – FW-Haus im Kostenrahmen

Werne/Stockum. Mit dem "Bericht der Betriebsleitung" näherte sich der Ausschuss für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) am Mittwoch seinem Ende. Philipp Cramer, Leiter des Gebäudemanagements,...