Dienstag, Mai 30, 2023

WSC-Tischtennis setzt auf Vorstand und bestellt dritten Jugendwart

Anzeige

Wer­ne. Die Tisch­ten­nis­spie­ler des Wer­ner SC 2000 tra­fen sich im Haus Havers zu ihrer Mit­glie­der­ver­samm­lung. Ände­run­gen bei den Vor­stands­wah­len gab es nicht.

Abtei­lungs­lei­ter Joa­chim Wodetz­ki bedau­er­te in sei­ner Anspra­che den Sai­son­ab­bruch der Meis­ter­schafts­run­de und hofft im nächs­ten Jahr auf einen nor­ma­len Ver­lauf der Sai­son. Außer­dem lob­te er die sehr gute Trai­nings­be­tei­li­gung der Jugend­ab­tei­lung. Im Schnitt wür­den 15 bis 25 Kin­der am Trai­ning teil­neh­men. Zu bedau­ern sei auch hier, dass die Jugend kei­ne Meis­ter­schafts­spie­le aus­tra­gen konn­te, hieß es sinngemäß.

- Advertisement -

Bei den anschlie­ßen­den Wah­len, immer­hin 20 Mit­glie­der waren anwe­send, gab es nur ein­stim­mi­ge Amts­be­stä­ti­gun­gen. Joa­chim Wodetz­ki bleibt Abtei­lungs­lei­ter, sein Stell­ver­tre­ter Kars­ten Dahl. Pres­se­wart für die Senio­ren bleibt Renee Bie­der, für die Jugend Luca Brö­cker. Als Kas­sen­prü­fer wur­den Gun­ter Zotts­mann und Man­fred Woehl gewählt. Ers­ter Jugend­wart bleibt Luca Brö­cker und als zwei­ter Geschäfts­füh­rer wird Tho­mas Bret­län­der den Vor­stand unterstützen.

Da in Zukunft die Jugend noch einen Schub bekom­men soll, votier­te der Vor­stand für einen drit­ten Jugend­wart. Die Wahl fiel auf Sil­van Hamo.

Kas­sen­wart Ernst Kasch berich­te­te über eine aus­ge­gli­che­ne Kas­sen­la­ge und lob­te die Anschaf­fung von vier neu­en Tischtennistischen. 

Wei­ter­hin wer­den das Oster­tur­nier, die Abschluss­fahrt der Her­ren, die Ver­eins­meis­ter­schaf­ten und eine Fahrt der Jugend die Höhe­punk­te in den kom­men­den Wochen sein.

Pas­cal Thö­ne und Luca Brö­cker wer­den in die­sem Jahr den C‑Trai­ner-Lehr­gang besu­chen, um in der Jugend­ab­tei­lung beim Trai­ning noch mehr Basis­ele­men­te, aber auch fort­schritt­li­che Tech­ni­ken mit ein­bau­en zu kön­nen. Joa­chim Wodetz­ki, Ernst Kasch und Moritz Over­ha­ge wer­den an den Auf­fri­schungs­kur­sen der C‑Trainerlizenz teil­neh­men, um der Jugend mit Rat und Tat zur Sei­te zu stehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

SV Stockum erlebt im Saisonfinale Debakel beim Meister SVE Heessen II

Stockum. Der SV Stockum hat seine Saison in der Kreisliga B1 (UN/HAM) mit einer hohen Niederlage abgeschlossen. Beim Meister SVE Heessen brachen nach einer...

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Hanno Sancken und Thorsten Kräher finishen beim Triathlon im Kraichgau

Werne. Vor Wochenfrist fand bei Ubstadt-Weiher der Ironman 70,3 Kraichgau statt. Angetreten sind die Wasserfreunde Thorsten Kräher und Hanno Sancken, um die 1,9 Kilometer...

Gute Ergebnisse für den Werner Tennis-Club 75

Werne. Die heftigen Gewitter und Regenfälle verursachten auf der Tennisanlage des WTC 75 große Schäden. Für den Vorstand, das Jugendteam und die Trainer ist...