Werne. Eine schwache Defensivleistung hätte fast für den Fehlstart des TV Werne in der 2. Hockey-Verbandsliga geführt. Im vorgezogenen Saisonstart kamen die Herren am Ende zu einem Unentschieden.
2. Verbandsliga: TV Werne – RHTC Rheine II 10:10 (3:7)
Die hochmotivierten Gastgeber mussten zu beginn des Spieles jedoch erst einmal zwei schnelle Rückschläge verkraften und lagen mit 0:2 hinten. Bis zum Ende des ersten Viertels sorgte Kapitän Alexander Osterkemper mit einem Doppelpack für den Ausgleich.
Doch die Freude hielt nicht lange, da sich Werne zu Beginn des zweiten Durchgangs wieder zweimal überrumpeln ließ. In der Folge schafften es die Gastgeber, durch eine verwandelte Strafecke von Nilus Herrberg auf 3:4 zu verkürzen. Jedoch konnte man in der Folge weitere Chancen nicht nutzen und war defensiv zu fehleranfällig. So erzielten die Gäste bis zur Halbzeitpause drei weitere Tore und führten mit 7:3 in der Linderthalle.
17 Sekunden nach Wiederanpfiff leitete Nilus Herrberg mit dem 4:7 die Aufholjagd ein. Alexander Osterkemper legte nach, ehe Rheine den Treffer zum 5:8 aus Werner Sicht erzielte. Es ging hin und her. Simon Osterkemper und Nilus Herrberg waren erfolgreich, aber auch der RHTC schoss die Kugel noch einmal über die Linie.
Das Spiel ging beim Stand von 7:9 ins vierte und letzte Viertel. Simon Osterkemmper erzielte für den TV Werne zwei Tore – der Ausgleich war perfekt. Die Gäste gingen ein weiteres Mal in Führung. In einer hitzigen Schlussphase markierte Simon Osterkemper das letzte Tor des Spiels zum 10:10-Endstand.
Weiter geht es für den TV Werne am 4. Dezember bei Eintracht Dortmund II. „Dann muss die Defensive sicherer stehen, um den ersten Saisonsieg einfahren zu können”, fordert TV-Spieler Sören Biermann.
TVW: Patrick Schnieder, Alexander Osterkemper 3, Eik Biermann, Finn Stube, Florian Steinkuhl, Henrik Rosendahl, Nilus Herrberg 3, Patrik Schmalstieg, Simon Osterkemper 4, Sören Biermann, Max Remmel, Markus Budde