Samstag, März 25, 2023

SV Stockum lebt noch: Erster Sieg im 21. Saisonspiel gibt Hoffnung

Anzeige

Sto­ckum. Der SV Sto­ckum hat in der Fuß­ball-Kreis­li­ga A1 (UN/HAM) ein Lebens­zei­chen gesen­det. Das Tabel­len­schluss­licht gewann nach gro­ßem Kampf gegen den TuS Lohau­ser­holz II mit 3:2 (2:1) – auch dank Mas­kott­chen Josie.

Die ein Jahr alte fran­zö­si­sche Bull­dog­ge saß wäh­rend des Spiels tie­fen­ent­spannt neben Herr­chen und SVS-Trai­ner Miles Gott­schlich. Und Josie brach­te das Glück zurück. In der Schluss­pha­se über­stan­den die Platz­her­ren alle Angriffs­ver­su­che des Geg­ners. Eine Groß­tat ging dabei auch auf das Kon­to von Tor­wart Andre­as Bet­ke, der im letz­ten Moment den Aus­gleich verhinderte. 

- Advertisement -

Der Rest war pure Freu­de. „Wir sind sehr erleich­tert, haben das Bes­te her­aus­ge­holt. Und man sieht: Qua­li­tät ist da. Bei einer Nie­der­la­ge wäre es das gewe­sen. Jetzt glau­ben wir wie­der an uns und müs­sen am Don­ners­tag nach­le­gen. Dann wer­den die Kar­ten neu gemischt“, sag­te Trai­ner Miles Gott­schlich mit Blick auf das Nach­hol­spiel beim TuS Uen­trop II. Die Ham­mer ran­gie­ren mit sechs Punk­ten Vor­sprung auf Rang 14, der den Klas­sen­er­halt bedeu­ten würde.

Stock­ums Kapi­tän Mat­thi­as Chris­mann traf gegen den TuS Lohau­ser­holz II dop­pelt. Foto: Wagner

Gegen den TuS Lohau­ser­holz II kas­sier­te Sto­ckum nach einer hal­ben Stun­de das 0:1 (30.). Doch mit einem Dop­pel­schlag von Domi­nik Herr­mann und Mat­thi­as Chris­mann dreh­ten die Grün-Wei­ßen die Begeg­nung (34./38.) noch vor der Pause.

Als Kapi­tän Chris­mann in der 48. Minu­te den drit­ten Sto­cku­mer Tref­fer nach­leg­te, war der ers­te Sieg im 21. Sai­son­spiel zum Grei­fen nahe. Aber Büscher brach­te die Gäs­te nur wenig spä­ter her­an. Über 40 Minu­ten – inklu­si­ve üppi­ger Nach­spiel­zeit – stemm­te sich die Gott­schlich-Elf gegen das 3:3 und wur­de end­lich ein­mal belohnt.

Hun­de­mäd­chen Josie brach­te dem SV Sto­ckum das Spiel­glück zurück. Foto: Wagner

„Die Mann­schaft hat es sich ver­dient. Die Jungs haben alles gege­ben, das war bei eini­gen mit Blick auf das Fas­ten nicht so ein­fach. Hut ab“, lob­te Miles Gott­schlich sei­ne Trup­pe – und herz­te sei­ne Hun­de­da­me Josie, die wohl zum inof­fi­zi­el­len Mas­kott­chen des SV Stock­ums gewor­den ist und in Uen­trop ihren Stamm­platz neben der Trai­ner­bank behal­ten wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WTC 75 Damen sind zum Saisonende noch einmal erfolgreich

Werne. Die zweite Damenmannschaft des Werner Tennis-Clubs 75 beendete die Winterhallerunde mit einem 5:1-Sieg gegen den TC Havixbeck. Eine schwere Auslosung gegen spielstarke Mannschaften war...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Tischtennis-Derby geht knapp an den Werner SC 2000

Werne. In der Tischtennis-Bezirksklasse stand am vergangenen Spieltag das Werner Lokalderby auf dem Spielplan. Der Werner SC setzte sich dabei knapp gegen den TTC...

Fabian Peplau reißt aus und fährt als Dritter auf das Treppchen

Werne. Traditionell findet das erste Straßenradrennen in NRW im ostwestfälischen Herford statt. Bei trockenen Bedingungen und Temperaturen im zweistelligen Bereich fanden sich fast 400...