Dienstag, Mai 30, 2023

Saskia Link qualifiziert sich für die „Westdeutsche” im Badminton

Anzeige

Wer­ne. Die Bad­min­ton-Jugend des TV Wer­ne war am Wochen­en­de mit sie­ben Spie­lern nach Waren­dorf gereist, um bei der Ver­bands­vor­ent­schei­dung um Plät­ze für die West­deut­sche Meis­ter­schaft zu kämpfen.

Die­ses Ziel erreich­te Saskia Link im Mäd­chen­dop­pel U19 gemein­sam mit Nel­li Schwe­da (LSV Teut. Lipp­stadt). Dabei kämpf­ten sie sich durch zwei sehr enge Matches bis ins Fina­le vor. Zunächst ging es gegen ein Hövel­ho­fer Duo beim 21:17, 20:22, 21:16 nach fast schon geglaub­tem Sieg im zwei­ten Satz noch in den drit­ten Durchgang. 

- Advertisement -

Im Halb­fi­na­le gegen Spie­le­rin­nen aus Wert­her und Elsen wur­de gleich zwei­mal die Ver­län­ge­rung der Sät­ze bemüht (22:20, 22:20). Im Fina­le waren die Top­ge­set­zen Mai­ke Hasel­horst (Ten­gern) und Made­lei­ne Schä­fer (Bad Oeyn­hau­sen) fri­scher und gewan­nen klar 21:13, 21:14.

Außer­dem hat­ten zuvor sechs jun­ge TV-Spie­ler/in­nen bereits bei der Bezirks­vor­ent­schei­dung in Pader­born ers­te Tur­nier­er­fah­rung gesam­melt und sich alle­samt dort für die­ses Tur­nier qua­li­fi­ziert. Dazu muss­te man einen Platz unter den ers­ten acht Teil­neh­mern erreichen.

Schlu­gen sich schon wacker (von links): Mia Johann­knecht, Sarah Nie­wiem, Lena Brüg­ge, Timm Nie­wiem, Fynn Hage­dorn und Ben Wie­der­stein. Foto: privat

Im Mäd­chen­ein­zel U13 in Pader­born beleg­te Sarah Nie­wiem den vier­ten und Lena Brüg­ge den fünf­ten Platz. Mia Johann­knecht muss­te dort krank­heits­be­dingt pas­sen, bekam aber eine Wild­card für Waren­dorf. Im Jun­gen­ein­zel U15 kämpf­te sich Timm Nie­wiem als bes­ter Wer­ner auf Platz fünf vor, Fynn Hage­dorn wur­de Sieb­ter und Ben Wie­der­stein bekam als Neun­ter einen Nach­rü­cker­platz für Warendorf.

Bei der Ver­bands­vor­ent­schei­dung muss­ten die uner­fah­re­nen jun­gen Spie­ler aber alle­samt Lehr­geld zah­len. Ledig­lich Fynn Hage­dorn und Lena Brüg­ge schaff­ten es in die Nähe eines Satz­ge­winns. Aber allein die Qua­li­fi­ka­ti­on für die­ses Tur­nier war schon ein guter Erfolg, zeig­te sich Jugend­war­tin Nico­la Vic­tor hochzufrieden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Christophorus-Radtouristik: RSC Werne weicht zum Südring aus

Werne. Mit einem altbekannten Klassiker startet in diesem Jahr der RSC 79 Werne am Sonntag, 25. Juni, in die Sommerferien. Die beginnenden großen Ferien...

SV Stockum erlebt im Saisonfinale Debakel beim Meister SVE Heessen II

Stockum. Der SV Stockum hat seine Saison in der Kreisliga B1 (UN/HAM) mit einer hohen Niederlage abgeschlossen. Beim Meister SVE Heessen brachen nach einer...

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Hanno Sancken und Thorsten Kräher finishen beim Triathlon im Kraichgau

Werne. Vor Wochenfrist fand bei Ubstadt-Weiher der Ironman 70,3 Kraichgau statt. Angetreten sind die Wasserfreunde Thorsten Kräher und Hanno Sancken, um die 1,9 Kilometer...