Dienstag, Mai 30, 2023

Poolbillard: Erster Punkt beim Debüt in der Verbandsliga

Anzeige

Wer­ne. In Best­be­set­zung ist die ers­te Mann­schaft des 1. PBV Wer­ne zum Aus­wärts­spiel nach Lipp­stadt auf­ge­bro­chen. Nach­dem die Wer­ner nach­träg­lich auf­ge­stie­gen waren, galt es sich schon an ers­ten Spiel­tag gut zu ver­kau­fen. Und das gelang.

Pool­bil­lard-Ver­band­li­ga: LBV Lipp­stadt – PBV Wer­ne 4:4

- Advertisement -

Ben­ny Scholz und Nic­las Klöhn ver­lo­ren ihre Spie­le (100:56 im 14/1‑endlos und 6:4 im Ach­ter­ball). Ein­zig Jona­than Dre­se­mann, der Neu­zu­gang aus Hell­weg, wuss­te in der Hin­run­de im Zeh­ner­ball zu über­zeu­gen (5:7), denn auch Bas­ti­an Kra­mer unter­lag sei­nem Geg­ner denk­bar knapp mit 7:6 im Neunerball.

Nach der Pau­se star­te­te Mar­kus Kli­me­cki im 14/1‑endlos. Groß­ar­tig dreh­te er einen 71:27-Rückstand zu einem 90:100 Punkt­ge­winn. Dre­se­mann (Ach­ter­ball: 4:6) und Scholz (Zeh­ner­ball 5:7) mach­ten es ihrem Team­kol­le­gen gleich und loch­ten den PBV zum 3:4 in Füh­rung. Klöhn konn­te nicht an sei­ne star­ken Trai­nings­leis­tun­gen anknüp­fen und ver­lor sei­ne Neu­ner­ball-Par­tie deut­lich mit 7:1.

Den­noch fährt der PBV nach einer star­ken Auf­hol­jagd den ers­ten Zäh­ler in der Ver­bands­li­ga ein. Kapi­tän Kra­mer: „Der Punkt­ge­winn ist sehr erfreu­lich und ein guter Start in die Sai­son, aller­dings wis­sen wir alle, dass das heu­te nicht unser bes­tes Bil­lard war. Wir wer­den wei­ter hart arbei­ten, um in der Ver­bands­li­ga eine Rol­le zu spielen.“

Nic­las Klöhn (vor­ne) und Ben­ny Scholz (hin­ten rechts) waren für den PBV Wer­ne I im Ein­satz. Foto: PBV

Lan­des­li­ga: PBV Wer­ne II – PBC Soest 4:4

Für die Zwei­te stand der ers­te Spiel­tag in der Lan­des­li­ga an. Der PBV star­te­te stot­ternd: Die­ter Huse ver­lor sein Ach­ter­ball-Spiel 3:5, Peter Barn­feld hat­te gegen sei­nen loch­star­ken Geg­ner im Zeh­ner­ball kei­ne Chan­ce (3:6). Mike Otto kämpf­te um jeden Punkt im Neu­ner­ball, muss­te sich aber am Ende mit 4:6 geschla­gen geben. Tim Pel­ka war wie in der ver­gan­ge­nen Sai­son der Punk­te-Samm­ler, er gewann sein 14/1‑endlos mit 75:44.

In der Rück­run­de stand der PBV unter Druck, spiel­te aber groß auf. Barn­feld sieg­te 6:0 im Neu­ner­ball. Im Zeh­ner­ball sieg­te Otto 6:2. Huse unter­lag im 14/1 mit 75:13. Pel­ka mach­te es span­nen­der: Im Ach­ter­ball stand es 4:4 (Bil­lard­spra­che: „Hill/Hill“), im letz­ten Spiel ging es um alles. Pel­ka behielt bei einem Sicher­heits­spiel die Ner­ven und loch­te unterm Jubel sei­ner Mann­schafts­kol­le­gen die letz­te 8 zum 5:4, damit mach­te er den End­stand 4:4 perfekt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Hanno Sancken und Thorsten Kräher finishen beim Triathlon im Kraichgau

Werne. Vor Wochenfrist fand bei Ubstadt-Weiher der Ironman 70,3 Kraichgau statt. Angetreten sind die Wasserfreunde Thorsten Kräher und Hanno Sancken, um die 1,9 Kilometer...

Gute Ergebnisse für den Werner Tennis-Club 75

Werne. Die heftigen Gewitter und Regenfälle verursachten auf der Tennisanlage des WTC 75 große Schäden. Für den Vorstand, das Jugendteam und die Trainer ist...

25 Jahre im Dienst der Stadt: Werne trauert um Gregor Krampe

Werne. Der langjährige Hausmeister des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG), Gregor Krampe, ist nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren gestorben. Nicht nur die Schulgemeinde,...