Freitag, Juni 2, 2023

PBV-Mannschaften mit Sieg und Remis am vergangenen Spieltag

Anzeige

Wer­ne. Aus­wärts­sieg für die ers­te Mann­schaft des PBV Wer­ne: Gegen den Tabel­len­nach­barn aus Anröch­te zeig­te das Team eine soli­de Leis­tung. Die Reser­ve kam aus­wärts zu einem Unentschieden.

Pool­bil­lard-Ver­bands­li­ga: PBC Anröch­te II – PBV Wer­ne 3:5

- Advertisement -

Jona­than Dre­se­mann ging im 14.1‑endlos mit einer 28-Serie in Füh­rung, die er sich nicht mehr neh­men ließ (100:74-Sieg). Mar­kus Kli­me­cki zeig­te sich im Ach­ter­ball gewohnt loch­si­cher (6:4‑Sieg), Nic­las Klöhn fand dage­gen gar nicht in sein Spiel (1:7‑Niederlage im Neu­ner­ball). Im Zeh­ner­ball unter­lie­fen Bas­ti­an Kra­mer am Ende zu vie­le Stel­lungs­feh­ler (5:7‑Niederlage).

Hart umkämpft war das zwei­te 14.1‑endlos, doch Mar­kus Kli­me­cki konn­te sich nach einem sicher­heits­be­ton­ten Spiel am Ende noch abset­zen (100:79-Sieg). Kra­mer revan­chier­te sich im Ach­ter­ball für die Schlap­pe aus der Hin­run­de (6:4‑Sieg), Klöhn muss­te sich sei­nem Geg­ner auch im Zeh­ner­ball geschla­gen geben (1:7). Mit tol­len Breaks und einem star­ken Stel­lungs­spiel im Neu­ner­ball mach­te Dre­se­mann dann den Gesamt­sieg per­fekt, gewann 7:5.

Lan­des­li­ga: BBC Wit­ten 1 – PBV Wer­ne II 4:4

„Die Geg­ner in Wit­ten waren eine har­te Nuss – mit der Punk­te­tei­lung sind wir sehr zufrie­den“, bilan­zier­te PBC-Chef Die­ter Huse den vier­ten Spieltag.

Tim Pel­ka leg­te im 14.1‑endlos sei­nen gan­zen Kampf­geist an den Tag, behielt trotz denk­bar knap­per Füh­rung die Ner­ven (75:70-Sieg). Andre­as Wege­ner hol­te im Ach­ter­ball zwar einen frü­hen Rück­stand auf, muss­te sich am Ende aber mit 3:5 geschla­gen geben. Die­ter Huse zeig­te Bil­lard der Spit­zen­klas­se, loch­te eine Neun nach der ande­ren (6:0‑Sieg). Peter Barn­feld hat­te dage­gen gro­ße Pro­ble­me mit der Kon­zen­tra­ti­on: 1:6‑Schlappe im Zehnerball.

Auch im 14.1‑endlos war Huse beim Aus­wärts­spiel unschlag­bar (75:49). Pel­ka ver­schoss gleich drei spiel­ent­schei­den­de Ach­ten (0:5‑Verlust im Ach­ter­ball). Beim „Hill-Hill“ im Zeh­ner­ball räum­te Wege­ner zwar den Tisch ab, schei­ter­te aber bei der wich­tigs­ten Kugel Num­mer 10 (5:6‑Niederlage). Unge­fähr­det sicher­te Barn­feld schließ­lich mit einem 6:1‑Erfolg im Neu­ner­ball das Unentschieden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....

Minisport in der Turnspielgruppe des TV Werne 03 – Sondertermin Walking

Werne. Die Kinder der Turnspielgruppe des TV Werne (Turnkindergarten) zeigten, was sie an Bewegung in den vergangenen Monaten erlernt hatten. Für ihre sportlichen Leistungen erhielten...

Viele Podestplätze für TV-Leichtathleten beim Hürdenabend

Werne. In der vergangenen Woche trafen sich 17 junge Leichtathleten vom TV Werne im Herderstadion in Unna zum Hürdenabend. Für viele von ihnen war...