Samstag, März 25, 2023

Nachwuchs-Sorgen beim TTC Werne – Hubracht Ehrenvorsitzender

Anzeige

Wer­ne. Unver­ständ­nis über den Ver­band, der den Spiel­be­trieb ein­stel­len ließ, sowie Ehrun­gen und Vor­stands­wah­len präg­ten die Mit­glie­der­ver­samm­lung beim TTC Wer­ne 98 im Ver­eins­lo­kal La Taver­na in Stockum.

Das ver­gan­ge­ne Jahr war wie­der ein­mal geprägt von der Coro­na-Pan­de­mie. Die zwei­te Halb­se­rie wur­de nicht gestar­tet, obwohl ande­re Kon­takt­sport­ar­ten wei­ter­lie­fen. „Der Beschluss des West­deut­schen Tisch­ten­nis­ver­ban­des (WTTV) stieß bei vie­len Mit­glie­dern säu­er­lich auf“, stell­te Pres­se­wart Gui­do Lorenz fest. 

- Advertisement -

Der Bericht des Jugend­war­tes Andre­as Düger fiel ernüch­tern aus. Die Coro­na-Pan­de­mie in Ver­bin­dung mit dem Beschluss des WTTV hat­te zur Fol­ge, dass die Hälf­te der Jugend­li­chen zu weni­ger regle­men­tier­ten Sport­ar­ten wech­sel­ten und somit aktu­ell kei­ne Jugend­mann­schaft gemel­det wer­den kann.

Im Bericht des Sport­war­tes war zu ent­neh­men, dass alle Her­ren­mann­schaf­ten ihren Klas­sen­er­halt geschafft hat­ten. Die ers­te und die zwei­te Mann­schaft aus der Bezirks­klas­se und 1. Kreis­klas­se sicher­ten sich jeweils den sieb­ten Platz in der Gesamt­wer­tung. Die drit­te Mann­schaft der 3. Kreis­klas­se been­de­te sie Serie mit dem sechs­ten Tabel­len­rang. Aus­hän­ge­schild waren die Jugend­li­chen, die unge­schla­gen die Serie der Kreis­li­ga Jun­gen 18 beendeten.

Um neue Ver­eins­mit­glie­der zu gewin­nen, sind eini­ge Pro­gram­me gestar­tet: Gui­do Lorenz lei­tet bereits seit eini­ger Zeit die Tisch­ten­nis-AG in der OGS der Kar­di­nal-von-Galen-Schu­le in Sto­ckum. Die Mini-Meis­ter­schaf­ten im März waren gut besucht, jedoch ohne wei­te­re Reso­nanz. Den­noch soll die Ver­an­stal­tung auch im nächs­ten Jahr mit ver­stärk­ter Unter­stüt­zung der Grund­schu­len wie­der­holt werden. 

Am 20. August 2022 rich­tet die Stadt Wer­ne eine Sport­mei­le aus, an der auch der TTC Wer­ne 98 teil­nimmt, um mit einem TT-Robo­ter und Geschick­lich­keits­übun­gen Kin­der und Erwach­se­ne glei­cher­ma­ßen für den Tisch­ten­nis­sport begeis­tern möchte.

Als Vor­sit­zen­der kan­di­dier­te Micha­el Hub­racht nicht mehr. Axel Bro­cke lös­te ihn ab. Mar­tin Peters ist Nach­fol­ger von Thek­la Fet­ting als Kas­sen­wart. Wie­derg­wählt wur­den Gui­do Lorenz als Pres­se­wart. Neu­er Sport­wart ist erst­ma­lig And­re Patschkowski.

Anschlie0end wur­den Micha­el Hub­racht und Thek­la Fet­ting für ihre lang­jäh­ri­ge Vor­stand­ar­beit geehrt. Zusätz­lich wur­de Micha­el Hub­racht zum Ehren­vor­sit­zen­den ernannt, womit sich die Mit­glie­der des TTC für sei­nen lang­jäh­ri­gen Ein­satz erkennt­lich zeigten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WTC 75 Damen sind zum Saisonende noch einmal erfolgreich

Werne. Die zweite Damenmannschaft des Werner Tennis-Clubs 75 beendete die Winterhallerunde mit einem 5:1-Sieg gegen den TC Havixbeck. Eine schwere Auslosung gegen spielstarke Mannschaften war...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Tischtennis-Derby geht knapp an den Werner SC 2000

Werne. In der Tischtennis-Bezirksklasse stand am vergangenen Spieltag das Werner Lokalderby auf dem Spielplan. Der Werner SC setzte sich dabei knapp gegen den TTC...

Fabian Peplau reißt aus und fährt als Dritter auf das Treppchen

Werne. Traditionell findet das erste Straßenradrennen in NRW im ostwestfälischen Herford statt. Bei trockenen Bedingungen und Temperaturen im zweistelligen Bereich fanden sich fast 400...