Donnerstag, Juni 1, 2023

Hockey-Kleinfeld: U14 des TV Werne sichert sich bei „WM” dritten Rang

Anzeige

Wer­ne. Die männ­li­che U14 des TV Wer­ne hat­te sich für die Klein­feld-West­fa­len­meis­ter­schaft in Wer­ne qualifiziert.

Bei mäßi­gem Wet­ter traf der TVW am Kunst­ra­sen­platz im Lin­dert auf den Buer­schen HC, den HC Her­ne und den Bochu­mer HV 05. Am Ende lan­de­te das hei­mi­sche Team auf dem Bronzeplatz.

- Advertisement -

Im ers­ten Spiel setz­ten sich die hoch­mo­ti­vier­ten Gast­ge­ber gegen den Bochu­mer HV mit 6:1 durch. Nach den frü­hen Toren von Mahir Uyar (2) und von Simon Christ sowie dem Dop­pel­pack im Anschluss von Ben­ja­min Born war schnell klar, dass der Wer­ner Angriffs­wir­bel zu einem Sieg füh­ren wür­de. Die zwi­schen­zeit­li­che Ergeb­nis­kos­me­tik des Bochu­mer HV, dem es nur sel­ten gelang, die Abwehr­rei­he um Finn-Luca Bier­mann und Björn Alden­hö­vel in ernst­haf­te Gefahr zu brin­gen, war zu ver­schmer­zen, zumal erneut Mahir Uyar nach groß­ar­ti­gem Zuspiel aus der Abwehr von Nan­nic Lütt­mann den 6:1‑Endstand markierte.

Das zwei­te Spiel gegen den HC Her­ne bot den zahl­rei­chen Zuschau­ern zwei recht unter­schied­li­che Halb­zei­ten. Die ers­te Halb­zeit wur­de­vom TV Wer­ne, der von den Trai­nern Nilus Herr­berg und Sel­ma Dogan her­vor­ra­gend ein­ge­stellt war, eben­falls sehr über­le­gen gestaltet.

Trotz zahl­rei­cher Tor­chan­cen gelang jedoch nur ein Tref­fer: Nach einer Straf­ecke, aus­ge­führt von Finn-Luca Bier­mann, war es aber­mals Mahir Uyar, der zum 1:0 im Nach­schuss voll­streck­te. Die zwei­te Halb­zeit gestal­te­te sich jedoch deut­lich aus­ge­gli­che­ner, das Tor des TV Wer­ne wur­de öfter zum Schau­platz des Gesche­hens und der HC Her­ne kam letzt­lich zum 1:1‑Endstand.

Die Art und Wei­se der über­le­ge­nen Spiel­füh­rung der ers­ten bei­den Spie­le hat­ten so man­chen Spie­ler des TV Wer­ne vom Gewinn der West­fa­len­meis­ter­schaf­ten träu­men las­sen. Im letz­ten Spiel des Tur­niers, bei dem der TV Wer­ne auf das hoch­fa­vo­ri­sier­te Team aus Gel­sen­kir­chen-Buer traf, wur­de jedoch schnell klar, das der ange­hen­de neue Cham­pi­on aus dem Ruhr­ge­biet eine Num­mer zu groß für den TVW war. Mit 0:6 ver­lor das Wer­ner Team und ver­pass­te so auch den zwei­ten Platz auf­grund der schlech­te­ren Tordifferenz.

TVW: Jan­nis Lütt­mann – Björn Alden­hö­vel, Nan­nic Lütt­mann, Finn-Luca Bier­mann, Simon Christ, Leo Mein­ke, Jus­tus Piel, Finn-Theo Koe­nen, Mahir Uyar, Ben­ja­min Born

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viele Podestplätze für TV-Leichtathleten beim Hürdenabend

Werne. In der vergangenen Woche trafen sich 17 junge Leichtathleten vom TV Werne im Herderstadion in Unna zum Hürdenabend. Für viele von ihnen war...

C2 des Werner SC spielt eine erfolgreiche Saison

Werne. Die Meisterschaft in der Gruppe 4 der Kreisliga ist bereits unter Dach und Fach. Überlegen mit acht Punkten Vorsprung vor dem 1. FC...

Christophorus-Radtouristik: RSC Werne weicht zum Südring aus

Werne. Mit einem altbekannten Klassiker startet in diesem Jahr der RSC 79 Werne am Sonntag, 25. Juni, in die Sommerferien. Die beginnenden großen Ferien...

SV Stockum erlebt im Saisonfinale Debakel beim Meister SVE Heessen II

Stockum. Der SV Stockum hat seine Saison in der Kreisliga B1 (UN/HAM) mit einer hohen Niederlage abgeschlossen. Beim Meister SVE Heessen brachen nach einer...