Stockum. Absteiger SV Stockum ist mit einem 3:2 (1:0)-Auswärtserfolg beim Südener Sport-Verein in die Kreisliga B-Saison gestartet. Der Sieg war mit einer Ampelkarte und einer Roten Karte aber teuer erkauft.
In der ersten Halbzeit kassierten die Platzherren wegen einer Notbremse die erste Rote Karte. Wenig später markierte Seyfulla Önelge in Überzahl die Stockumer Führung. „Wir haben die Partie klar dominiert, dann aber bei zwei langen Bällen gepennt“, schilderte SVS-Coach Leonardo Amoresano die Situationen, als die „Südener“ von 0:1 auf 2:1 (50./56.) stellten.
Die Gäste bäumten sich anschließend aber stark auf, trafen zunächst nur Pfosten und Latte, ehe Ouazzan zum Ausgleich einnetzte. Tasdemir erzielte in der Schlussphase den Stockumer Siegtreffer (83.).
Während der Schlussphase gab es dann unschöne Szenen auf dem Platz, bei denen sich die Ex-Stockumer Flüß und Szymanowski negativ hervor taten. Zunächst sah SVS-Kicker Hasan Saglam eine berechtigte Gelb-Rote Karte (90.). „Dann hat Tim Flüß unserem Musa Altindal eine Kopfnuss verpasst. Das ließ er sich nicht gefallen und sah ebenfalls Rot“, berichtete Amoresano. Und schließlich habe auch noch Syzmanowski seinen Gegenspieler weggeschubst und den insgesamt fünften Platzverweis der hitzigen Begegnung kassiert.
„Ohne die Roten Karten wäre es ein toller Start in die Saison gewesen“, haderte Amoresano nach der Partie. Am kommenden Sonntag empfängt der SV Stockum die SpVg Bönen II an der Boymer Straße zum ersten Heimspiel der Saison.