Donnerstag, März 30, 2023

Duisburg ist für Triathleten des TV Werne eine Reise wert

Anzeige

Wer­ne. Die Tri­ath­lon-Renn­se­rie „IRONMAN 70.3“ benennt die 70,3 ame­ri­ka­ni­schen Mei­len, die zurück zu legen sind. Die 113 Kilo­me­ter tei­len sich auf in 1,9 Schwimm‑, 90 Rad- und 21 Lauf-Kilo­me­ter. Beim Wett­kampf in Duis­burg waren unter den 2.100 Teil­neh­men­den aus über 20 Natio­nen auch vier Was­ser­freun­de des TV Werne.

Der Wett­be­werb wur­de rund um das Nah­erho­lungs­ge­biet der Regat­ta­bahn Duis­burg-Wedau ver­an­stal­tet. Mit dabei: James Knowl­den, Samu­el Laar­mann, Micha­el Gähr­ken und Sebas­ti­an Nieberg.

- Advertisement -

Die Wer­ner Tri­ath­le­ten fan­den fast per­fek­te Wett­kampf­be­din­gun­gen vor mit ange­neh­men Was­ser- und Luft­tem­pe­ra­tu­ren und wenig Wind auf der Radstrecke.

Die ers­te Dis­zi­plin, mit Schwim­men auf der Regat­ta­bahn vor der Regat­tabüh­ne mit tau­sen­den Zuschau­ern, hat­te eine beson­de­re Atmo­sphä­re. Die fla­che Rad­stre­cke hat­te High­lights wie die Brü­cke der Soli­da­ri­tät, gesperr­te Stadt­au­to­bah­nen und eine Deich­fahrt am Rhein im Ange­bot. Gelau­fen wur­de zuschau­er­freund­lich um die Regat­ta mit Durch- und Ziel­ein­lauf ins Sta­di­on des MSV Duisburg.

Für einen rei­nen Spaß­wett­kampf war Micha­el Gähr­ken dabei. Nach sei­nem Ski­un­fall im April, ging es dar­um den Wett­kampf gesund zu finis­hen. Gähr­ken war begeis­tert von der Atmo­sphä­re und zufrie­den mit sei­ner Leis­tung, ins­be­son­de­re da er erst Anfang August wie­der schwim­men gehen konn­te. Nach 5:45 Stun­den kam der Süd­kir­che­ner glück­lich auf Rang 1.395 ins Ziel.

Für Laar­mann, Knowl­den und Nie­berg han­del­te es sich um ihr Sai­son­high­light. Mona­te­lan­ge Vor­be­rei­tung mit Trai­nings­la­gern und zig Trai­nings­ki­lo­me­tern leg­ten die Grund­la­ge, um auf dem schnel­len Renn­kurs auf Best­zei­ten zu schielen.

Dabei lie­fer­ten sich Sam Laar­mann und James Knowl­den ein enges und span­nen­des ver­eins­in­ter­nes Duell. Laar­mann schwomm mit 33 Minu­ten 2 Minu­ten schnel­ler, Knowl­den wie­der­um fuhr 4 Minu­ten schnel­ler Rad und schob sein Zeit­fahr­rad nach 2:36 Rad­stun­den in die Wech­sel­zo­ne. Bedingt durch der schnel­le­ren Wech­sel­zei­ten von Sam Laar­mann, ging die­ser zuerst von Bei­den auf die Laufstrecke. 

Als Knowl­den sei­nen Ver­eins­kol­le­gen das zwei­te Mal über­hol­te, kram­te Laar­mann in die Sport­psycho-Kis­te und teil­te ihm mit Augen­zwin­kern mit „bleib dran, gib alles, ich habe mich erholt, um dir den Über­hol­vor­gang zu erlau­ben“. Knowl­den ließ sich davon wenig beein­dru­cken, gewann nach 5:15 Stun­den das ver­eins­in­ter­ne Duell und lief fünf Minu­ten vor Laar­mann ins MSV-Sta­di­on ein. „Eine Traum­zeit“ schwärm­te James Knowl­den im Ziel. Für Knowl­den bedeu­te­te dies Platz 852, für Sam Laar­mann Rang 953 in der Gesamt­wer­tung. Bei­de waren glück­lich über ihr Wett­kampf­ergeb­nis und ihre Bestzeiten.

Auch Nie­berg war in die „Stadt aus Stahl” ange­reist, um sei­ne schnells­te Mit­tel­di­stanz zu absol­vie­ren. Nach 33 Schwimm-Minu­ten auf der Regat­ta­bahn, nahm Nie­berg sein Lieb­lings­werk­zeug mit auf die Rad­stre­cke, um auf sei­nem Zeit­fahr­rad und einem 40er Schnitt schnellst­mög­lich nach 2:14 Stun­den die zwei­te Teil­dis­zi­plin zu been­den. Der abschlie­ßen­de Halb­ma­ra­thon in 1:29 Stun­den bedeu­te­ten für Nie­berg Rang 106 in einer Gesamt­zeit von 4:23 Stun­den. Völ­lig erschöpft und glück­lich genoss Nie­berg den beson­de­ren Zieleinlauf.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Drei Partien, drei Siege: PBV Werne mit glänzendem Spieltag

Werne. Besser kann es nicht laufen: Alles Teams der "Poolfabrik" an der Stockumer Straße konnten am Wochenende Siege erkämpfen. Verbandsliga: PBV Werne – BC Lange...

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Junge Korbjäger aus Werne schließen Saison mit Niederlagen ab

Werne. Zwei Jungen-Mannschaften der LippeBaskets Werne haben ihre Saison beendet - sowohl die U14 als auch die U16 mussten die Punkte dabei abgeben. LippeBaskets Werne...