Dienstag, Mai 30, 2023

Dreimal Remis für die 40er-Teams beim Werner TC 75

Anzeige

Wer­ne. Die ers­te Mann­schaft der Her­ren 40 ist durch die Spiel­ab­sa­ge des SV Vor­wärts Gro­nau und den dadurch beding­ten 9:0‑Sieg auf den ers­ten Platz in der Müns­ter­land­li­ga aufgestiegen.

Die Damen 40 und die wei­te­ren zwei Her­ren 40 Mann­schaf­ten waren sich sehr einig und trenn­ten sich am zwei­ten Spiel­tag jeweils mit einem Remis und 3:3.

- Advertisement -

Her­ren 40 Kreis­li­ga: WTC  75 2 – Olfe­ner TC 1  3:3

Der zwei­ten Mann­schaft gelang der Aus­gleich jeweils erst im Match-Tie­break. Kars­ten Effen­ber­ger gewann im Ein­zel an Posi­ti­on zwei mit 4:6, 6:1 und 10:7. Den zwei­ten Ein­zel­punkt gewann Ste­fan Kau­ke mit 6:4 und 6:3. In den Dop­peln wur­de es dann noch ein­mal span­nend. Auch hier tri­um­phier­ten Kars­ten Effen­ber­ger und Ste­fan Kau­ke mit 4:6. 6:3 und 10:6.

WTC: Chris­ti­an Schmidt 1:6, 5:7; Kars­ten Effen­ber­ger 4:6, 6:1, 10:7; Ste­fan Kau­ke  6:4, 6:3; Chris­ti­an Schwert 4:6, 5:7; Dop­pel: Schmidt/Schwert 6:7, 2:6; Effenberger/Kauke 4:6, 6:3  10:6

Her­ren 40 Kreis­li­ga: WTC 75 III – TC Asche­berg 3:3

Die drit­te Mann­schaft der Her­ren 40 konn­te in den Ein­zeln nur einen 6:4 und 6:2 von Tho­mas Hosel­mann vor­wei­sen. Um eine Nie­der­la­ge abzu­weh­ren, muss­ten star­ke Dop­pel auf­ge­stellt wer­den. Die Stra­te­gie ging auf, bei­de Dop­pel gin­gen an das WTC 75 Team und der 3:3‑Ausgleich war geschafft.

WTC: Thors­ten Mel­cher 6;7, 6:2, 13:15; Ste­fan Havers 0:6, 2:6; Tho­mas Hosel­mann 6:4, 6:2; Mar­tin Wul­fert 2:6, 2:6 Dop­pel: Luis/Havers 6:1, 6:3; Melcher/Wulfert 6:2, 7:6

Damen 40 Kreis­li­ga: WTC 75 – SG Sen­den­horst 3:3

Ersatz­ge­schwächt tra­ten die Damen 40 beim TC Sen­den­horst an. Mit einem 3:3 und einem gefühl­ten Sieg mit 47:45 Spie­len wur­de die Begeg­nung abgeschlossen.

Spit­zen­spie­le­rin Julia Natt­ler gewann sou­ve­rän mit 6:1 und 6:0 gegen eine Geg­ne­rin mit 25 Jah­ren mehr Ten­nis­er­fah­rung. Doro­thee Schwar­ze kämpf­te sich nach einem 0:3‑Rückstand ins Spiel und gewann mit 6:3 und 6:3. Mar­ti­na Most und Mann­schafts­füh­re­rin Sabi­ne Nien­die­ker gaben ihre Ein­zel ab. Mit Miri­am Lücke und Julia Natt­ler wur­de ein sehr gut ein­ge­spiel­tes und erfah­re­nes Dop­pel an Posi­ti­on eins auf­ge­stellt. Der 6:1 und 6:0‑Sieg die­ses Dop­pels reich­te zum aus­ge­gli­che­nen 3:3.

WTC: Julia Natt­ler 6:1, 6:0; Mar­ti­na Most 5:7, 1:6; Doro­thee Schwar­ze 6:3, 6:3; Sabi­ne Nien­die­ker 3:6, 1:6; Dop­pel: Nattler/Lücke 6:1, 6:0; Niendieker/Most 0:6, 1:6    

Junio­rin­nen U15 Kreis­klas­se: WTC 75 – TC Rin­ke­ro­de 3:3

Die zwei­te  Mann­schaft der Junio­rin­nen unter 15 Jah­ren konn­te am zwei­ten Spiel­tag ein aus­ge­gli­che­nes Ergeb­nis erzielen.

Gut ein­ge­spielt durch das ver­eins­in­ter­ne Duell trat die Mann­schaft in der neu­en For­ma­ti­on und als Vie­rer­mann­schaft gegen den TC Rin­ke­ro­de an. Die bei­den Spit­zen­spie­le­rin­ne Ame­lie Berg­mann und Emi­ly Natt­ler muss­ten sich in den Ein­zeln geschla­gen geben. Maja Wag­ner und Pau­la Roter­mund gewan­nen die bei­den wich­ti­gen Punk­te zum 2:2‑Matchausgleich.

In den gut auf­ge­stell­ten Dop­peln ging ein wei­te­rer Punkt an die WTC 75 Mäd­chen und die Begeg­nung wur­de mit 3:3  abgeschlossen.

WTC: Ame­lie Berg­mann 3:6, 2:6; Emi­ly Natt­ler 1:6, 0:6; Maja Wag­ner 6:1, 6:1; Pau­la Roter­mund 7:6, 6:2 Dop­pel: Bergmann/Wagner  6:7, 0:6;  Nattler/Rotermund 6:0, 6:4

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Hanno Sancken und Thorsten Kräher finishen beim Triathlon im Kraichgau

Werne. Vor Wochenfrist fand bei Ubstadt-Weiher der Ironman 70,3 Kraichgau statt. Angetreten sind die Wasserfreunde Thorsten Kräher und Hanno Sancken, um die 1,9 Kilometer...

Gute Ergebnisse für den Werner Tennis-Club 75

Werne. Die heftigen Gewitter und Regenfälle verursachten auf der Tennisanlage des WTC 75 große Schäden. Für den Vorstand, das Jugendteam und die Trainer ist...

25 Jahre im Dienst der Stadt: Werne trauert um Gregor Krampe

Werne. Der langjährige Hausmeister des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG), Gregor Krampe, ist nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren gestorben. Nicht nur die Schulgemeinde,...