Freitag, Juni 2, 2023

Das letzte Doppel rettet Werner SC das Unentschieden gegen Herten

Anzeige

Wer­ne. Unge­schla­gen blie­ben die Tisch­ten­nis-Mann­schaf­ten des Wer­ner SC 2000 am ver­gan­ge­nen Spiel­tag. Beson­ders die Zwei­te, Vier­te und das Nach­wuchs­team lie­ßen aufhorchen.

Bezirks­klas­se 2: Wer­ner SC – TTC Her­ten III 8:8

- Advertisement -

Die Ein­gangs­dop­pel Bröcker/Wodetzki und Bieder/Thöne konn­ten Ihre Geg­ner besie­gen und sorg­ten für einen guten Auf­takt. Am obe­ren Paar­kreuz waren ein­mal mehr Luca Brö­cker und And­re Wodetz­ki die Erfolgs­ga­ran­ten mit jeweils zwei Einzelsiegen. 

Am mitt­le­ren Paar­kreuz waren Renee Bie­der und Ste­phan Mül­ler ohne Chan­ce und konn­ten auch kein ein­zi­ges Ein­zel gewin­nen. Jörg West­hoff punk­te­te dage­gen ein­mal, und der stark auf­spie­len­de Nop­pen­spie­ler Thö­ne kämpf­te zwar ver­bis­sen, muss­te aber in jeweils fünf Sät­zen den Gäs­ten gratulieren. 

Das Abschluss­dop­pel Bröcker/Wodetzki war in einem heiß umkämpf­ten Spiel mit 3:2 gegen Pikosch/Fischer sieg­reich und sicher­te das Unentschieden.

1. Kreis­klas­se: BW Dat­teln III – Wer­ner SC II 4:6

Einen unge­mein wich­ti­gen Erfolg fei­er­te die Wer­ner Reser­ve beim Tabel­len­letz­ten: Ohne die drei etat­mä­ßi­gen Spie­ler an den Posi­tio­nen eins bis drei gewann der WSC nicht zuletzt mit dem Ersatz­spie­ler aus der ers­ten Jugend­mann­schaft, Jan von Frant­zi­us. Die­ser stei­ger­te sich im Dop­pel an der Sei­te von Jür­gen-Theo­dor Frän­zer in einen Spiel­rausch gegen das Nop­pen­dop­pel von Dat­teln (Fabian/Zimon) und sorg­te so für den Aus­gleich (11:8, 5:11, 11:7, 11:4).

Die Par­tie blieb aus­ge­gli­chen: Flo­ri­an Pees war gegen Fabi­an ohne Chan­ce, Alkan Atak hol­te ich in sei­nem ers­ten 5‑Satz-Thril­ler den Aus­gleich gegen Tischer. Unten ver­lor von Frant­zi­us sein Spiel gegen Luci­us, wäh­rend Frän­zer sei­ne Rou­ti­ne gegen Zimon zu einem sou­ve­rä­nen 3:0 nutzte.

Atak brach­te nach Abwehr von drei Match­bäl­len den WSC II erst­mal 3:4 in Füh­rung, wäh­rend Pees erneut auf ver­lo­re­nem Pos­ten war. Dann aber gelang nach Frän­zers 3:1‑Erfolg Jung­star von Frant­zi­us die Über­ra­schung, sieg­te 11:7, 11:7 und 11:5 über Zimon und sorg­te so für den ent­schei­den­den Punkt.

Mit die­sem Sieg setzt sich der WSC ins siche­re Mit­tel­feld der 1. Kreis­klas­se auf Platz sechs fest. Die abschlie­ßen­den bei­den Lokal­der­bys gegen die Reser­ve­teams aus Rün­the und vom TTC Wer­ne ent­schei­den über die Platze­rung zum Ende der Hinserie.

2. Kreis­klas­se: Wer­ner SC III – CTTF Beckum II 6:4

In den Ein­gangs­dop­pel zeich­ne­te sich ab, das die Punk­te in Wer­ne blei­ben. Ernst Kasch/Manfred Woehl und Erwin Oestermann/Jürgen Löcke gewan­nen ihre Dop­pel im jeweils fünf­ten Satz. Am obe­ren Paar­kreuz war der sonst so über­ra­gen­de Ernst Kasch an die­sem Tage glück­los. Nur Man­fred Woehl wur­de zuse­hends stär­ker und gewann bei­de Einzelspiele.

Am unte­ren Paar­kreuz ist Alt­meis­ter Erwin Oes­ter­mann sonst eine siche­re Bank, konn­te mit den Top­spins der Geg­ner nichts anfan­gen und ver­lor denk­bar knapp. Jür­gen Löcke fand zu sei­nem Rhyth­mus und blieb in sei­nen Ein­zel­spie­len schad­los. Er brach­te die WSC-Man­nen auf die Sie­ger­stra­ße mit gekonn­tem Blockspiel.

Ernst Kasch war in den Ein­zeln glück­los. Foto: Wagner

2. Kreis­klas­se: Wer­ner SC III – CTTF Beckum II 6:4

In den Ein­gangs­dop­pel zeich­ne­te sich ab, das die Punk­te in Wer­ne blei­ben. Ernst Kasch/Manfred Woehl und Erwin Oestermann/Jürgen Löcke gewan­nen ihre Dop­pel im jeweils fünf­ten Satz. Am obe­ren Paar­kreuz war der sonst so über­ra­gen­de Ernst Kasch an die­sem Tage glück­los. Nur Man­fred Woehl wur­de zuse­hends stär­ker und gewann bei­de Einzelspiele.

Am unte­ren Paar­kreuz ist Alt­meis­ter Erwin Oes­ter­mann sonst eine siche­re Bank, konn­te mit den Top­spins der Geg­ner nichts anfan­gen und ver­lor denk­bar knapp. Jür­gen Löcke fand zu sei­nem Rhyth­mus und blieb in sei­nen Ein­zel­spie­len schad­los. Er brach­te die WSC-Man­nen auf die Sie­ger­stra­ße mit gekonn­tem Blockspiel.

3. Kreis­klas­se: Wer­ner SC IV – TTC BW Dat­teln IV 7:3

Die Vier­te punk­te­te uner­war­tet stark in Dat­teln. Gerd von Frant­zi­us war an die­sem Tag der Mann des Spiels. Mit sei­nem Dop­pel­part­ner Silas Schür­mann und in sei­nen bei­den Ein­zel­spie­len beein­druck­te er mit aggres­si­vem Top­spin­spiel und setz­te ein Ausrufezeichen. 

Sil­van Hamo und Silas Schür­mann fei­er­ten jeweils einen Sieg, und Jus­tin Heimann glänz­te eben­falls mit einem Einzelerfolg.

Jun­gen Bezirks­li­ga: TB Burg­stein­furt – Wer­ner SC 0:10

Durch eine kol­lek­ti­ve Team­leis­tung konn­te der WSC-Nach­wuchs gegen den Ver­fol­ger mit der Höchst­punkt­zahl gewin­nen. Bereits am Anfang konn­te Wer­ne bei­de Dop­pel ohne einen Satz­ver­lust für sich ent­schei­den. So zog es sich auch wei­ter durch die Ein­zel, zwar wur­de hin und wie­der ein Satz abge­ge­ben, jedoch konn­te man schluss­end­lich alle Ein­zel gewin­nen. In der Tabel­le kann man sich somit vor­erst abset­zen und bleibt unge­schla­gen auf Platz eins.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....

Minisport in der Turnspielgruppe des TV Werne 03 – Sondertermin Walking

Werne. Die Kinder der Turnspielgruppe des TV Werne (Turnkindergarten) zeigten, was sie an Bewegung in den vergangenen Monaten erlernt hatten. Für ihre sportlichen Leistungen erhielten...

Viele Podestplätze für TV-Leichtathleten beim Hürdenabend

Werne. In der vergangenen Woche trafen sich 17 junge Leichtathleten vom TV Werne im Herderstadion in Unna zum Hürdenabend. Für viele von ihnen war...