Mittwoch, März 29, 2023

D1-Junioren des Werner SC: Klarer 6:2‑Erfolg zum Abschluss

Anzeige

Wer­ne. Mit einem 6:2‑Auswärtssieg bei der JSG Nord­Süd­Cap, einer Spiel­ge­mein­schaft von Nord­kir­chen, Süd­kir­chen und Capel­le, been­de­te die D1-Jugend des Wer­ner SC die Meisterschaftssaison.

In der Abschluss­ta­bel­le belegt das Team des Trai­ner­teams Tho­mas Sitarek/Enno Bruns mit 26 Punk­ten und 46:27 Toren Platz drei.

- Advertisement -

Mit viel Druck star­te­ten die Wer­ner Nach­wuchs­ki­cker in die Par­tie. Drei Chan­cen in den ers­ten drei Minu­ten lie­ßen sie unge­nutzt. Statt­des­sen gin­gen die Gast­ge­ber mit ihrem ers­ten Angriff in Füh­rung. Wer­ne blieb offen­siv und erar­bei­te­te sich bis zur Pau­se 10:2‑Chancen, doch mehr als der Aus­gleich durch Jus­tus Wie­wel (22. Minu­te) sprang nicht heraus.

Nach dem Sei­ten­wech­sel das­sel­be Bild: Wer­ne mach­te das Spiel, die Mann­schaft von Nord­Süd­Cap ver­leg­te sich aufs Kon­tern. Bei einem die­ser schnel­len Gegen­stö­ße hat­te Ver­tei­di­ger Finn Bar­za­now­ski kei­ne ande­re Mög­lich­keit als den Stür­mer fest­zu­hal­ten. Angeb­lich war er letz­ter Mann, und der Schieds­rich­ter schick­te ihn für fünf Minu­ten vom Platz. Den fäl­li­gen Frei­stoß ver­wan­del­te Nord­Süd­Cap unhalt­bar zur 2:1‑Führung.

Auch in Unter­zahl hat­te Wer­ne in den fol­gen­den Minu­ten zahl­rei­che Tor­chan­cen. Immer wie­der setz­te sich Rechts­au­ßen Aaron Mathew durch und leg­te Bäl­le von der Grund­li­nie in den Rück­raum. So erziel­te Kerim Yil­diz in der 45.Minute den Aus­gleich. Drei Minu­ten spä­ter gelang Aaron Mathew nach einem Allein­gang die Füh­rung. Wie­der­um drei Minu­ten spä­ter steck­te Niklas Hol­trup auf Jus­tus Wie­wel durch, der zum 4:2 traf. In den Schluss­mi­nu­ten bau­ten Len­nard Dur­ka­lic und Con­stan­tin Stey­be das Ergeb­nis auf 6:2 aus.

Die Trai­ner waren am Ende zufrie­den mit der Leis­tung ihrer Schütz­lin­ge, wenn auch die Chan­cen­ver­wer­tung gera­de in den ers­ten 40 Minu­ten man­gel­haft war.

Für den WSC spiel­ten: Las­se Bruns, Cle­mens Wie­wel, Jonas Eich­ler, Las­se Nie­hus, Finn Bar­za­now­ski, Eli­as Modrzik, Lenn­art Schwert, Con­stan­tin Stey­be, Niklas Hol­trup, Jus­tus Wie­wel, Aaron Mathew, Kerim Yil­diz, Len­nard Durkalic

Tore: 1:0 (5.), 1:1 J. Wie­wel (22.), 2:1 (40., Foul­elf­me­ter), 2:2 Yil­diz (45.), 2:3 Mathew (48.), 2:4 J. Wie­wel (51.), 2:5 Dur­ka­lic (55.), 2:6 Stey­be (56.).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Junge Korbjäger aus Werne schließen Saison mit Niederlagen ab

Werne. Zwei Jungen-Mannschaften der LippeBaskets Werne haben ihre Saison beendet - sowohl die U14 als auch die U16 mussten die Punkte dabei abgeben. LippeBaskets Werne...

SSV überreicht 84 Sportabzeichen an der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nach der Uhlandschule und Wiehagenschule führte der Weg des Stadtsportverbandes (SSV) Werne am Dienstag (28.03.2023) zur Kardinal-von-Galen-Schule. Der Abschluss der Sportabzeichen-Übergabe stand auf...