Werne. Zwei Siege feierte die Tischtennisabteilung des Werner SC am vergangenen Spieltag. Renee Bieder punktete dabei wieder für die erste Mannschaft.
Herren, Bezirksklasse: Werner SC – SV Herbern 9:2
In den Eingangsdoppeln gewannen Bröcker/Holtmann gegen Vorspohl/Eideckerund die Paarung Overhage/Bieder siegte gegen Bülau/Langenberg mit 3:0‑Sätzen. Lediglich Wodetzki/Müller mussten sich Grewe/Wenge mit 1:3‑Sätzen geschlagen geben.
In den folgenden Einzelspielen waren die WSC-Spieler an diesem Tage kampf- und nervenstark. LucaBröcker gewann beide Einzel gegen Vorspohl und Bülau. Wodezki gegen Eidecker und Müller gegen Wenge, ließen in den Einzelspielen in der Mitte nichts anbrennen. Im unteren Paarkreuz gelang Moritz Overhage gegen Langenberg ein 3:1‑Sieg und Bieder gegen Noppenspieler Tom Grewe, einen alten Widersacher, gelang ebenfalls im fünften Satz der Sieg. Matthias Holtmann und Andre Wodetzki machten gegen Vorspohl und Wenge dann den Deckel drauf. Mit dem 9:2 etabliert sich der WSC im Mittelfeld der Bezirksklasse, was auch das Saisonziel ist.
Herren, 3. Kreisklasse: Werner SC III – Tura Bergkamen V 9:1
Die dritte Mannschaft war zu Gast in Bergkamen und hatte sich fest vorgenommen, den Sieg mit nach Hause zu nehmen. Dieses gelang auch ziemlich eindrucksvoll. In den Eingangsdoppeln mit Kasch/Löcke und Oestermann/Böckenbrink war man ausgeglichen aus den Spielen gegangen. Kasch/Löcke siegten gegen Wenzel/Kamper aber Oestermann/Böckenbrink verloren gegen Schmidt/Petrat in vier Sätzen.
In den Einzelspielen blitzte aber dann die Dominanz der Oldies des WSC auf. Alle vier Spieler, Ernst Kasch, Erwin Oestermann, Christoph Böckenbrink und Jürgen Löcke, gewannen alle beiden Einzelspiele und festigten den 9:1‑Sieg, was auch bedeutet, das man nach oben in der Tabelle den Anschluss gefunden hat.
Bleibt noch zu erwähnen, dass Altmeister Ernst Kasch im Moment in einer bestechend guten Verfassung ist.
Herren, 3. Kreisklasse: Werner SC IV – TTC Werne III 4:6
Die junge Mannschaft um Coach Thomas Bretländer an der Bande gab in diesem Spiel alles. In den Eingangsdoppeln konnten nur Kliemann/Thissen gegen Katharina Hüsch/Norbert Börste einen Sieg verzeichnen. Heimann/Funhoff mussten sich der Paarung Günter Göbel/Franziska Kowalski mit 0:3‑Sätze geschlagen geben.
In den Einzelspielen gewannen Justin Heimann gegen Norbert Börste, Nico Funhoff gegen Katharina Hüsch und Collin Thissen gegen Franziska Kowalski in jeweils vier Sätzen, erzielten zusammen vier Gewinnpunkte, aber es reichte am Ende nicht, da die TTC-Spieler mit Altmeister Günter Göbel an diesem Tag einen Matchwinner dabei hatten, der an drei Gewinnpunkte beteiligt war. Trotz der knappen Niederlage sammelte die recht junge Mannschaft wertvolle Erfahrungen.