Sonntag, April 2, 2023

Wegen Corona: RSC Werne sagt den Poco-Cup 2021 ab

Anzeige

Wer­ne. Der Rad­sport-Club (RSC) Wer­ne hat das am 2. Mai 2021 schon beim BDR (Bund Deut­scher Rad­fah­rer) ange­mel­de­te Rad­ren­nen um den Poco-Cup 2021 abgesagt.

„Schwe­ren Her­zens haben wir uns zur Absa­ge ent­schlie­ßen müs­se. Der RSC-Vor­stand hält es für frag­lich, eine sol­che Ver­an­stal­tung in der aktu­el­len Coro­na-Lage­ent­wick­lung aus­zu­tra­gen. Die Zah­len stei­gen aktu­ell wie­der und der Trend soll sich bis Ostern und dar­über hin­aus fort­set­zen. Unter die­sen Bedin­gun­gen ist es schlicht nicht ver­nünf­tig und ver­ant­wor­tungs­be­wusst, ein Rad­ren­nen zu ver­an­stal­ten, so dass der RSC Wer­ne, nach­dem das Rad­ren­nen auch im letz­ten Jahr nicht ver­an­stal­tet wer­den konn­te, lei­der auch den dies­jäh­ri­gen Wett­kampf hier­mit absa­gen muss”, teilt der Ver­ein in einer Pres­se­er­klä­rung mit.

- Advertisement -

Damit es den Ver­eins­mit­glie­dern in die­sen Zei­ten ohne Ver­an­stal­tun­gen und gemein­sa­mes Trai­ning nicht lang­wei­lig wird, bie­tet der RSC Wer­ne diver­se Ange­bo­te, damit der Wett­kampf­geist und der Spaß nicht zu kurz kommen.

Im April star­tet die RSC-Wer­ne-Seg­ment-Chall­enge (RWSC) 2021 – von April bis Juli kön­nen RSC-Mit­glie­der auf ver­schie­de­nen Stra­va-Seg­men­ten coro­na-kon­form im Wett­kampf­mo­dus gegen­ein­an­der fah­ren. Stra­va ist ein sozia­les Netz­werk zum inter­net­ba­sier­ten Track­ing sport­li­cher Akti­vi­tä­ten, auf dem Fahr­zei­ten auf­ge­zeich­net und  damit Zei­ten auf rea­len Stre­cken­ab­schnit­ten gegen­ein­an­der gefah­ren wer­den können.

Über ent­spre­chen­de Rang­lis­ten kön­nen dann die Zei­ten ver­gli­chen und „Sie­ger“ nomi­niert wer­den. In ver­schie­de­nen Kate­go­rien wie „Berg­elfe“ (kna­cki­ge Anstie­ge im Müns­ter­land) oder „last one biking“ (Aus­schei­dungs­ren­nen über die schnells­ten Zei­ten) kön­nen die RSCle­rIn­nen mit­ein­an­der kon­kur­rie­ren, ohne Coro­na-Regeln zu verletzen.

Dazu arbei­tet das RTF-Orga-Team gera­de inten­siv an einer Rad-Schnit­zel­jagd, um die Mit­glie­der rund um Wer­ne auf ver­schie­de­ne Stre­cken und an inter­es­san­te Orte zu schicken.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

WSC-Tischtennis: Klassenerhalt für Senioren, Meistertitel für Jugend

Werne. Großer Jubel beim Werner SC Tischtennis: Die Jugendteams feierten jeweils den Meistertitel. Bei den Erwachsenen schafften die Mannschaften der Blau-Roten den Klassenerhalt. Herren Bezirksklasse:...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...