Werne. Ein Unentschieden für die erste Mannschaft, ein klarer Heimsieg für die Zweite in der heimischen „Poolfabrik“ – so lautete die Bilanz der heimischen Poolbillardspieler am vergangenen Wochenende.
Poolbillard-Landesliga: PBC Hellweg II – PBV Werne 4:4
Der Saisonstart läuft für die erste Mannschaft etwas holperig, auch in Dortmund reichte es nur zu einem Unentschieden. Dabei war ein Sieg diesmal nur ein paar Kugeln entfernt.
So hatte Benny Scholz beim 14.1‑endlos richtig Pech – bei 68 Kugeln rutschte er vom Spielball: 68:75. Ebenso eng war es bei Bastian Kramer, beim Stand von 5:5 im Neunerball verschoss er die entscheidende Acht. Im 10er-Ball fand Michael Döpker gar nicht in sein Spiel (1:6), Andreas Wegener punktete nach Rückstand im Achterball (5:4).
Im zweiten Durchgang lief es besser: Scholz ließ seinen Gegner im 10er-Ball richtig alt aussehen (6:1), Döpker revanchierte sich bei seinem Gegenspieler im Neunerball (6:4). Kapitän Kramer bekam im Achterball kein Bein an den Boden (1:5), dagegen schoss Wegener beim 14.1‑endlos in 15 Aufnahmen aus (75:29).
Poolbillard-Bezirksliga: PBV Werne II – Lange Bande Hamm III 7:1
Die Reserve aus der „Poolfabrik“ (so nennen die Billardspieler ihr Vereinsheim an der Stockumer Straße in der Alten Brennerei Rother) führt jetzt die Tabelle an. David Shaaub punktete im 14.1‑endlos mit 60:37; Zoran Ilic hatte im Achterball (5:1) ebenso wenig Probleme wie Tim Pelka im Neunerball (6:1). Kämpfen musste nur Präsident Dieter Huse, beim Hill-Hill behielt er die Nerven im 10er-Ball (6:5).
Im zweiten Durchlauf ging es ebenso locker weiter: Pelka räumte im 14.1‑endlos ab (60:38), Ilic ließ auch meist den Gegner im Neunerball aufbauen (6:2). Shaaub jedoch verschoss zunächst im 10er-Ball entscheidende Bälle, kämpfte sich aber zum 6:4‑Sieg. Huse hatte im Achterball zu viele Probleme beim Stellen, die Quittung: 2:5.