Mittwoch, März 29, 2023

WTC 75: Spielerinnen fit für Werner Stadtmeisterschaften

Anzeige

Wer­ne. Auch ohne Mann­schafts­meis­ter­schaf­ten woll­ten es drei Spie­le­rin­nen der 1. Damen­mann­schaft des WTC 75 wis­sen. Bevor die drei Leis­tungs­trä­ge­rin­nen Katha­ri­na Marek, Jule Brau­er und Shanice Tollknäp­per bei den offe­nen Wer­ner Stadt­meis­ter­schaf­ten star­ten, sam­mel­ten sie erfolg­reich Tur­nier­er­fah­run­gen bei den Kame­ner Stadtmeisterschaften.

In dem sehr gut besetz­ten Tur­nier konn­ten sich alle drei Spie­le­rin­nen in den Vor­run­den durch­setz­ten und erreich­ten das Haupt­feld. Shanice Tollknäp­per traf direkt im ers­ten Spiel auf die spä­te­re Tur­nier­sie­ge­rin und muss­te sich mit 1:6 und 4:6 geschla­gen geben. Jule Brau­er, aktu­ell LK 9,  gewann im Haupt­feld die ers­te Run­de mit 6:1 und 6:3, in der zwei­ten Begeg­nung gegen Chia­ra Kamp­schul­te mit einer Leis­tungs­klas­se 7 konn­te sie sich mit 6:2 und 6:1 durch­set­zen. Im Halb­fi­na­le schei­ter­te Jule Brau­er eben­falls an der spä­te­ren Sie­ge­rin Cla­ra Brü­ning vom TC Kamen-Meth­ler mit 4:6, 6:3 und 3:10.

- Advertisement -

Mit die­ser erfolg­rei­chen Tur­nier­teil­nah­me ver­bes­ser­te Jule Brau­er ihre Leis­tungs­klas­se von aktu­ell LK9 auf LK 7. Katha­ri­na Marek setz­te sich mit zwei unge­fähr­de­ten und einem Drei­satz­sieg bis in das End­spiel durch. Auch die drit­te WTC 75 Spie­le­rin unter­lag der Tur­nier­sie­ge­rin, die mit einer Leis­tungs­klas­se 2 an Posi­ti­on eins gesetzt war, erst im drit­ten Satz mit 4:6, 6:2, 6:10.  Die Vize­meis­ter­schaft ging an den WTC 75.

Für die drei Wer­ner Spie­le­rin­nen war die­ses Tur­nier eine her­vor­ra­gen­de Vor­be­rei­tung für die als offe­ne Stadt­meis­ter­schaf­ten aus­ge­schrie­be­nen „Wer­ne Open“. Das End­spiel des ver­gan­ge­nen Jah­res bestrit­ten die bei­den WTC 75 Spie­le­rin­nen Jule Brau­er und Katha­ri­na Marek. Fast vier Stun­den kämpf­ten bei­de um den Tur­nier­sieg. Jule Brau­er setz­te sich zum Schluss mit 1:6, 7:5 und 6:3 durch.

Das vom WTV geneh­mig­te Rang­lis­ten­tur­nier für Damen und Her­ren sowie in den Alters­klas­sen von 30 bis 60 ist vom 24. bis 30. August auf der Club­an­la­ge im Dahl aus­ge­tra­gen. Anmel­dun­gen sind aus­schließ­lich online im Wett­spiel­por­tal „mybig­point“  möglich.

Gespielt wird in den Vor­run­den in 3‑er oder 4‑er Grup­pen und in den Haupt­run­den im K.o.-System. Mel­de­schluss ist am 21. August. Die Aus­lo­sung erfolg­te am 23. August. Tur­nier­aus­schuss, Tur­nier­lei­tung und Ober­schieds­rich­ter über­neh­men Ralph Flem­ming, Chris­ti­an Wal­ter und Luis Wul­fert. Als Prei­se wer­den Urkun­den, wert­vol­le Sach­prei­se und Gut­schei­ne ausgegeben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Junge Korbjäger aus Werne schließen Saison mit Niederlagen ab

Werne. Zwei Jungen-Mannschaften der LippeBaskets Werne haben ihre Saison beendet - sowohl die U14 als auch die U16 mussten die Punkte dabei abgeben. LippeBaskets Werne...

SSV überreicht 84 Sportabzeichen an der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nach der Uhlandschule und Wiehagenschule führte der Weg des Stadtsportverbandes (SSV) Werne am Dienstag (28.03.2023) zur Kardinal-von-Galen-Schule. Der Abschluss der Sportabzeichen-Übergabe stand auf...