Freitag, März 31, 2023

TTC Werne 1 mit Remis, „Underdog” WSC siegt in Warendorf

Anzeige

Wer­ne. Die neue Tisch­ten­nis-Sai­son hat begon­nen – und das mit eini­gen COVID-19-Vor­keh­run­gen: Dop­pel dür­fen nicht gespielt wer­den. Außer­dem müs­sen zeit­ver­setz­tes Umklei­den ohne Duschen berück­sich­tigt wer­den. Die anschlie­ßen­de Gesel­lig­keit ist zur Zeit eben­falls ein­ge­schränkt. Dazu waren die Ergeb­nis­se für den TTC Wer­ne und Wer­ner SC nicht optimal.

Her­ren, Bezirks­li­ga: SV Armi­nia Appel­hül­sen – TTC Wer­ne 6:6

- Advertisement -

Nach anfäng­li­chen Schwä­chen kam die Ers­te in Fahrt. Nach sechs spie­len war die Par­tie bei einem Stand von 3:3 offen. Tim Buß­kamp fand schließ­lich zu sei­ner Form und ám unte­ren Paar­kreuz waren Axel Bro­cke und Micha­el Jan­kord nicht zu schla­gen. Jedoch ver­lor Mar­tin Bro­cke unglück­lich im fünf­ten Satz, sodass das am Ende ein durch­wach­se­nes 6:6 stand.

Her­ren, Bezirks­klas­se 3: Waren­dor­fer SU 2 – Wer­ner SC 4:8

Gegen einen haus­ho­hen Favo­ri­ten waren die WSC-Spie­ler zwar gut vor­be­rei­tet, aber rech­ne­ten sich kei­ne Sieg­chan­ce aus. Mit Renee Bie­der fiel zudem noch ein Spie­ler berufs­be­dingt aus, aber man kom­pen­sier­te es mit dem bären­st­star­ken Patrick Tam­sel aus der Zweit­ver­tre­tung. Beim Spiel­stand von 2:1 für Waren­dorf wen­de­te sich das Blatt. And­re Wodetz­ki  gegen Gui­do Schlü­ter, Tam­sel gegen Lukas Eck­feld und Moritz Over­ha­ge gegen Richard Scheimann brach­ten die WSC Man­nen in Füh­rung auf 4:2. Waren­dorf kam auf 4:5 her­an, doch der WSC setz­te sich am Ende ver­dient durch und geht zuver­sicht­lich ins nächs­te Spiel gegen den BW Aasee aus Münster.

Her­ren Kreis­li­ga: TTC Wer­ne 2 – SC Uni­on Lüding­hau­sen 3:9

Die zwei­te Mann­schaft wur­de durch den Jugend­li­chen Till Wil­ke­ring unter­stützt. Er gab an die­sem Abend sein Debüt in der aktu­el­len Sai­son, um Erfah­run­gen und Spiel­pra­xis zu sam­meln. Das konn­te er auch in sei­nem zwei­ten Spiel, wenn auch ohne Erfolg, gut umsetz­ten. Ins­ge­samt konn­te sich die Mann­schaft um Roland Buß­kamp sich in vie­len knap­pen Sät­zen nicht durch­set­zen. Der TTC ver­lor deutlich.

Her­ren 1. Kreis­klas­se: TTV Wal­trop 99 2 – Wer­ner SC 2  8:0

Gegen die ehe­ma­li­gen Kreis­li­ga­cracks aus Wal­trop stand die WSC-Reser­ve einem über­mäch­ti­gem Geg­ner gegen­über. In allen Ein­zel­spie­len war man chan­cen­los. Die Devi­se lau­tet: posi­tiv den­ken und kämpfen.

Her­ren, 3. Kreis­klas­se: TTC Wer­ne 3 – Wer­ner SC 3  4:4

Die Drit­te des TTC Wer­ne 98 wur­de im Der­by von Micha­el Hub­racht ange­führt. Nach einem guten Start mit 3:0, spiel­ten Micha­el Hub­racht und Gui­do Lorenz noch­mals stark auf und hol­ten in ihren zwei­ten Ein­zeln einen wei­te­ren Punkt. Erwin Oes­ter­mann gegen Katha­ri­na Hüsch und Chris­toph Böcken­brink gegen Gen­na­di Schie­bel­hut sieg­ten für den WSC in jeweils vier Gewinn­sät­zen, was in einem gerech­tem Unent­schie­den mündete

„Unab­hän­gig von den Ergeb­nis­sen und den Hygie­ne­vor­schrif­ten las­sen wir Tisch­ten­nis­freun­de uns nicht von der Gesel­lig­keit abhal­ten. Auch mit Abstand und an der fri­schen Luft kann man sowohl das ein oder ande­re küh­le Getränk und bestell­te Bröt­chen zu sich neh­men, als auch über das ver­gan­ge­ne Spiel und die kom­men­de Sai­son dis­ku­tie­ren”, lau­te­te das Fazit von TTC-Spre­cher Gui­do Lorenz nach dem ers­ten Spieltag.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Drei Partien, drei Siege: PBV Werne mit glänzendem Spieltag

Werne. Besser kann es nicht laufen: Alles Teams der "Poolfabrik" an der Stockumer Straße konnten am Wochenende Siege erkämpfen. Verbandsliga: PBV Werne – BC Lange...

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...