Werne. Am vergangenen Mittwoch und Freitag legten insgesamt 20 Prüflinge des 1. JC im TV Werne in drei Gruppen ihre Prüfung zum weiß-gelben Gürtel ab.
Teils seit April hatten die Prüflinge darauf gewartet, ihr erlerntes Können zu präsentieren und vom weißen Gürtel (9. Kyu) zum weiß-gelben Gürtel (8. Kyu) aufzusteigen. Aufgrund der Corona-Pandemie hatten alle Prüfungstermine verschoben werden müssen, sodass es erst jetzt, einige Monate später, möglich war, diese abzuhalten.
Die Prüflinge zeigten Techniken aus verschiedenen Bereichen, wie der Fallschule, Haltegriffen, Würfen und dem Randori (Trainingskampf).
Alle Judoka zeigten gute Leistungen und haben sich ihren neuen Gürtel nach langem und intensivem Training seit dem Sommer verdient. Besonders schön war es, dass trotz der aktuellen Situation Zuschauer (natürlich unter Einhaltung der Hygienebedingungen) die Prüfung verfolgen konnten und sich so die Eltern der Prüflinge einen Eindruck davon machen konnten, welche Techniken ihre Kinder bereits beherrschen und den Erfolg nach bestandener Prüfung gemeinsam feiern konnten.
Ein besonderer Dank gilt auch dem Trainerteam, das die Prüflinge auch unter erschwerten Bedingungen erfolgreich vorbereitet hat.
Aufgrund der aktuellen Situation muss nun auch das Judotraining bis Ende November entfallen, jedoch mit dem hoffnungsvollen Blick, im Dezember das gemeinsame Training wieder aufnehmen zu können. Dies betrifft auch das geplante Schnuppertraining für interessierte Grundschulkinder, das aber baldmöglichst nachgeholt werden wird. Wenn es mit dem normalen Training weitergeht, besteht auch die Möglichkeit, Judo als Sport kennenzulernen und neu einzusteigen.
Weitere Informationen über die Sportart Judo und die Judoabteilung im TV Werne stehen auf der Homepage des 1. JC im TV Werne bereit (https://judo.tvwerne1903.de/).