Samstag, April 1, 2023

Arbeitskreis Denkmalschutz ist Thema im Ausschuss

Anzeige

Wer­ne. Skep­tisch bis ableh­nend fie­len im Aus­schuss für Stadt­ent­wick­lung, Pla­nung und Wirt­schafts­för­de­rung die Reak­tio­nen auf den Antrag von Bünd­nis 90/Die Grü­nen aus, einen Arbeits­kreis Denkmalschutz/Denkmalpflege zu grün­den. Dabei hat­te sich die Frak­ti­on an einem Vor­bild aus den 1980er Jah­ren orientiert.

Die Ver­wal­tung möge für eine Wie­der­ein­rich­tung des Arbeits­krei­ses eine Sat­zung vor­stel­len, erläu­ter­te Grü­nen-Rats­mit­glied Chris­toff­er Died­rich. Die Aus­for­mung möge man zusam­men vor­neh­men, hoff­te er auf Unter­stüt­zung aus der Runde.

- Advertisement -

„Die his­to­ri­sche Bau­sub­stanz, Denk­mä­ler und Bau­werk­ensem­ble Wer­nes sind von enor­mer kul­tu­rel­ler und wirt­schaft­li­cher Bedeu­tung für die Stadt und ihre Bürger/innen“, heißt es im Beschluss­vor­schlag der Grü­nen zur Grün­dung der Arbeits­krei­ses. Die­ser soll­te vor allem mit fach- und sach­kun­di­gen Bürger/innen aus den Kon­tex­ten der Bau- und Boden­denk­mal­pfle­ge besetzt sein, die Denk­mal­an­ge­le­gen­hei­ten beglei­ten und Emp­feh­lun­gen aussprechen.“

Exper­ti­se durch fach­kun­di­ge Bürgerbeteiligung

Der Arbeits­kreis bie­te Bür­ger­be­tei­li­gung und kön­ne bis auf die Raum­bu­chung kos­ten­neu­tral arbei­ten. Ergän­zend zur Bera­tung im Fach­aus­schuss könn­ten hier strit­ti­ge The­men erör­tert und Fach­leu­te ein­be­zo­gen wer­den, erläu­ter­te Died­rich. Auch einen grund­sätz­li­cher Umgang mit dem Denk­mal­schutz kön­ne man hier dis­ku­tie­ren. In situa­ti­ven Tref­fen könn­ten sich fach­kun­di­ge Bürger/innen wie Hand­wer­ker, Archi­tek­ten und Ver­tre­ter aus den Par­tei­en beraten.

Das neue Denk­mal­schutz­ge­setz (DSchG vom 13. April 2022) in NRW stel­le gera­de klei­ne­re Kom­mu­nen und ihre Unte­ren Denk­mal­be­hör­den, ins­be­son­de­re in der Bau­denk­mal­pfle­ge, vor gro­ße Her­aus­for­de­run­gen, heißt es im Beschluss­text. Hier kön­ne ein Arbeits­kreis Denk­mal­schutz für Ent­las­tung sorgen.

In der Run­de der Politiker/innen leuch­te­te der Bedarf nach einem sol­chen Arbeits­kreis nicht wirk­lich ein. „War­um soll die Ver­wal­tung das orga­ni­sie­ren?“, frag­te etwa Dirk Pohl (SPD) nach. Artur Rei­chert (FDP) moch­te sich für den Vor­schlag nicht erwär­men. „Der Aus­schuss ist zustän­dig“, mein­te er. Arbeits­krei­se zu The­men kön­ne man bil­den, ein per­ma­nen­ter Arbeits­kreis sei aber nicht not­wen­dig, fand er.

Die Spre­cher der übri­gen Frak­tio­nen äußer­ten sich in ähn­li­chem Tenor, auch mit Ver­weis auf den Kreis der Alt­stadt­freun­de, die sich mit der his­to­ri­schen Bau­sub­stanz Wer­nes befas­sen. Mar­tin Pausch (Links­frak­ti­on) blick­te skep­tisch auf die Kos­ten­neu­tra­li­tät. Wenn die Ver­wal­tung arbei­te, sei das nicht kostenneutral.

„Wenn Sie uns Arbeit abneh­men, sehr gern“, mein­te hin­ge­gen Petra Göbel. „Wir haben immer mehr zu tun“, beton­te sie. Ins­be­son­de­re das Schrei­ben von Stel­lung­nah­men sei sehr zeit­in­ten­siv, Unter­stüt­zung wür­de helfen.

Schließ­lich ver­mit­tel­te Mar­tin Pausch und schlug vor, dass die Grü­nen genau­er dar­le­gen, wie der Arbeits­kreis auf­ge­baut sein sol­le. Dann kön­ne man in der nächs­ten Sit­zung dar­über beraten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...

Werner Thaler: Nicht abgeholte Preise gehen erneut in die Verlosung

Werne. Bei der Werner Thaler Aktion 2022 haben drei lukrative Preise keinen Besitzer gefunden:der gelbe E-Roller DREEMS Amalfi, eine Solecard Platin sowie ein Werne...

Lesetipp der Woche: Willkommen im Grand Hotel Wunder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Grand Hotel Wunder. Willkommen im Grand Hotel Wunder! Die Freundinnen...

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...