Werne. Angesichts der dramatischen Entwicklungen nach dem Kriegsangriff Russlands auf die Ukraine ist die Corona-Pandemie in den Hintergrund gerückt.
„Das Thema wurde sehr zurückgedrängt“, meinte Kordula Mertens im Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion (SO) als es um den Sachstand zur Pandemie ging.
Nach den Corona-Lockerungen, die ab dem 4. März und in der Folge ab dem 20. März gelten, müsse das Ordnungsamt nun kaum noch Kontrollen vornehmen. „Das hat sich alles etwas relativiert“, ordnete Mertens die neue Ausgangslage ein. Personal, dass dafür aus anderen Bereichen der Stadtverwaltung abgeordnet worden sei, könne jetzt wieder anderweitig eingesetzt werden.
Informationen zur Corona-Pandemie liefert nach wie vor täglich der Kreis Unna.
Rentenberater geht 2023 in den Ruhestand
Zahllosen Werner Rentnern und Rentnerinnen in spe hat Georg Kroes von der Verwaltung beim Erstellen der Rentenanträge beratend zur Seite gestanden. Mitte des nächsten Jahres beginne für ihn nun selbst der Ruhestand, teilte Kordula Mertens jetzt im Sozialausschuss mit.
Kroes sei seit 1997 dabei und habe ein umfassendes Wissen zu der komplexen Materie erworben. Das sei in der Tiefe, in der Größenordnung und im Inhalt nicht so einfach zu kompensieren, hieß es sinngemäß. Man sei nun im Gespräch, was künftig möglich sei, eventuell müsse man die Stelle reduzieren, sagte sie. „Ein großer Verlust“, kommentierte Artur Reichert (FDP) im Ausschuss.