Freitag, März 24, 2023

Stadt Werne stellt sich auf große Fluchtbewegung ein

Anzeige

Wer­ne. Der fort­wäh­ren­de Krieg in der Ukrai­ne beschäf­tigt auch das Gebäu­de­ma­nage­ment des Kom­mu­nal­be­triebs Wer­ne, wie Lei­ter Frank Ada­mietz im Fach­aus­schuss der Poli­tik dar­leg­te. Man müs­se sich auf eine ähn­li­che Situa­ti­on wie 2015/16 ein­stel­len – und vor­be­rei­tet sein.

50 ukrai­ni­sche Geflüch­te­te, die in Pri­vat­haus­hal­ten unter­ge­bracht sind, sei­en bereits erfasst und regis­triert, hin­zu kämen wei­te­re 50 in pri­va­ten Woh­nun­gen (Stand: 9. März), berich­te­te Adamietz.

- Advertisement -

„Wir son­die­ren den in Wer­ne pro­ble­ma­ti­schen Woh­nungs­markt und sich­ten Ange­bo­te“, schil­der­te er die Arbeit sei­ner Abtei­lung, Raum für die Kriegs­flücht­lin­ge zu schaffen. 

Sehr erfolg­reich war die Stadt Wer­ne bis­lang immer mit der dezen­tra­len Unter­brin­gung von Asyl­su­chen­den. Die schwie­ri­ge Situa­ti­on in Ost­eu­ro­pa zwingt die Ver­ant­wort­li­chen nun schein­bar zum Umden­ken. „Wir müs­sen auch über­le­gen, Bestands­ge­bäu­de zu Sam­mel­un­ter­künf­ten mit gemein­schaft­li­chen sani­tä­ren Anla­gen und Küchen umzu­rüs­ten“, erklär­te Frank Ada­mietz. Als Bei­spiel nann­te er die ehe­ma­li­ge Barbaraschule.

Hier ist bis zum Ende des Kin­der­gar­ten­jah­res noch die Kita an der Schu­le behei­ma­tet. Die Grup­pen zie­hen aber bekannt­lich in den Neu­bau der Jugend­hil­fe am Kran­ken­haus, die Kita „Til­lo am Zauberwald“.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...