Dienstag, März 21, 2023

Kita am Krankenhaus: Erster Spatenstich ist erfolgt

Anzeige

Wer­ne. Bal­lons mit guten Wün­schen für die neue Kita der Jugend­hil­fe am Kran­ken­haus lie­ßen die künf­ti­gen Bewoh­ner, die Mäd­chen und Jun­gen, zusam­men mit den Ver­an­wort­li­chen in die Lüf­te stei­gen. Dann folg­te der sym­bo­li­sche ers­te Spa­ten­stich. Zum Kita-Jahr 2022/23 soll der Neu­bau dann „ans Netz“ gehen.

Lan­ge muss­te die Jugend­hil­fe Wer­ne als Trä­ger und Bau­herr auf die­sen Moment war­ten. Der Start hat­te sich immer wie­der ver­zö­gert. Eigent­lich soll­ten sich schon im Som­mer 2020 an die­sem Stand­ort die Kin­der tum­meln, die jetzt noch im Pro­vi­so­ri­um in der ehe­ma­li­gen Bar­ba­ra­schu­le unter­ge­bracht sind. Umso glück­li­cher zeig­te sich die Geschäfts­füh­rung der Jugend­hil­fe mit Katha­ri­na Böcken­holt und dem bald in den Ruhe­stand gehen­den Uwe Schenk. Auch Pfarrd­e­chant Jür­gen Schä­fer atme­te durch: „Klas­se, dass es jetzt los geht. Es wur­de drin­gend Zeit.“

- Advertisement -

Das neue ein­ge­schos­si­ge und 2,5 Mil­lio­nen Euro teu­re Kita-Gebäu­de der Jugend­hil­fe wird etwa 800 Qua­drat­me­ter groß sein und über eine U3-Grup­pe, zwei Grup­pen für Kin­der von zwei bis sechs Jah­ren und eine Abtei­lung für Kin­der im Alter von drei bis sechs Jah­ren ver­fü­gen. Eini­ge Mäd­chen und Jun­gen, die dann in gut einem Jahr umzie­hen wer­den, hal­fen beim ers­ten Spa­ten­stich tat­kräf­tig mit.

Luft­bal­lons mit guten Wün­schen für den Kita-Neu­bau lie­ßen Kin­der und Ver­ant­wort­li­che der Jugend­hil­fe in den Him­mel stei­gen. Foto: Wagner

„75 Kin­der wer­den hier in vier Grup­pen Platz fin­den. Was den Namen betrifft, sind wir noch in der Fin­dungs­pha­se. Natür­lich wer­den auch die Klei­nen betei­ligt“, berich­te­te Ute Water­hues, päd­ago­gi­sche Fach­be­ra­tung der Jugend­hil­fe Werne.

Die Fin­dungs­pha­se war dann über­ra­schend schon am Ende der Ver­an­stal­tung abge­schlos­sen: „Til­lo am Zau­ber­wald“ soll die neue Kita hei­ßen. Til­lo ist der Patron der Kin­der, die schwer gehen ler­nen, wodurch das The­ma Inklu­si­on an Stel­len­wert gewinnt und „am Zau­ber­wald“ ist der Fan­ta­sie der Kin­der entsprungen.

Katha­ri­na Böcken­holt, die auch Archi­tekt Johan­nes Evers aus Coes­feld begrüß­te, infor­mier­te abschlie­ßend, dass der Auf­trag für den Roh­bau an eine Fir­ma ver­ge­ben sei. Es kön­ne also in Kür­ze los gehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...