Samstag, März 25, 2023

Jugendhilfe Werne: Baustart für „Kita am Wald“ steht bevor

Anzeige

Wer­ne. Vor einem guten Jahr star­te­te der Abriss des Schwes­tern­wohn­heims am St. Chris­to­pho­rus-Kran­ken­haus. Von dem Haus mit 52 Wohn­ein­hei­ten ist schon lan­ge Zeit nichts mehr zu sehen, bald aber wer­den wie­der Bag­ger auf dem Platz anrol­len, um den neu­en Kin­der­gar­ten der Jugend­hil­fe Wer­ne zu bauen.

75 Kin­der in vier Grup­pen sol­len dar­in ab Beginn des nächs­ten Kin­der­gar­ten­jah­res betreut wer­den, berich­tet Ver­wal­tungs­lei­te­rin Katha­ri­na Böcken­holt auf Anfra­ge. Dass der Bau noch nicht begon­nen hat, lie­ge unter ande­rem an der Bau­ge­neh­mi­gung, auf die die Jugend­hil­fe Wer­ne als Trä­ger der neu­en Kita län­ge­re Zeit war­ten musste.

- Advertisement -

Erst Mit­te des lau­fen­den Jah­res war der Abbruch des Schwes­tern­wohn­heims kom­plett been­det. „Wir hat­ten Zeit, weil die Bau­ge­neh­mi­gung noch nicht vor­lag“, so Böcken­holt. Im Febru­ar sei der neue Antrag abge­ge­ben wor­den, im August kam die Geneh­mi­gung. „Trotz­dem sind wir zuver­sicht­lich, dass wir im nächs­ten Kin­der­gar­ten­jahr star­ten kön­nen, dafür müs­sen wir aber nun bald an den Start gehen“, so Böcken­holt wei­ter. Der­zeit lau­fen die Aus­schrei­bun­gen, dann soll es mit dem Bau der „Kita am Wald“, so der Name der Ein­rich­tung, direkt losgehen.

In Kürze sollen hier die Bagger anrollen. Die neue Einrichtung soll Platz für 75 Kinder haben. Foto: Volkmer
In Kür­ze sol­len hier die Bag­ger anrol­len. Die neue Ein­rich­tung soll Platz für 75 Kin­der haben. Foto: Volkmer

Ursprüng­lich war eine Eröff­nung schon in die­sem Som­mer geplant gewe­sen. Als aber Ende 2019 die Ent­schei­dung gefällt wur­de, dass kei­ne zusätz­li­che Betriebs-Kita für Mit­ar­bei­ter des benach­bar­ten Kran­ken­hau­ses ein­ge­rich­tet wird, muss­ten die Plä­ne und der Bau­an­trag noch ein­mal über­ar­bei­tet wer­den. Dabei wur­de der ursprüng­li­che Plan, zwei ein­ge­schos­si­ge Gebäu­de zu bau­en, die durch einen Durch­gang ver­bun­den sein soll­ten, verworfen.

Die neue Ein­rich­tung in nur einem Gebäu­de wird etwa 800 Qua­drat­me­ter groß sein und über eine U3-Grup­pe, zwei Grup­pen für Kin­der von zwei bis sechs Jah­ren und eine Abtei­lung für Kin­der im Alter von drei bis sechs Jah­ren verfügen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...