Donnerstag, Dezember 7, 2023

Grüne wünschen sich mehr Teilhabe von Zuwanderern in Werne

Anzeige

Werne. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in Werne fördern.

Zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion am 19. Mai haben die Grünen den Antrag gestellt, einen Arbeitskreis für Migration und Integration zu gründen und eine Ansprechpartnerin bzw. einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration zu benennen.

- Advertisement -

Ratsmitglied Barbara Börste weist in der Antragsbegründung darauf hin, dass die Geschichte der Stadt Werne von Zuwanderung geprägt und eine vielfältige Gesellschaft gewünscht sei. Es fehle jedoch ein geeignetes Gremium zum Austausch der Interessen für Einwohner/innen mit Zuwanderungsgeschichte. „Ein wichtiges Ziel ist es, die Teilhabe an kulturellen, sozialen, rechtlichen und politischen Entscheidungsprozessen zu fördern“, schreiben die Grünen in ihrem Antrag.

Zielsetzung und Handlungsfeld des Arbeitskreises sowie der/des Beauftragten für Migration und Integration sei die Förderung und Sicherung eines friedvollen und gleichberechtigten Zusammenlebens von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Außerdem soll jede Form von Rassismus und Diskriminierung bekämpft werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Grünes Licht“ für erste Lichterfahrt der Trecker liegt vor – Werne wartet

Werne. Der erste, große Schritt für eine Rückkehr der Lichterfahrt der Weihnachtstrecker in Werne ist erfolgt. Am Nikolaustag haben die Landwirte bereits eine Erlaubnis...

Attraktion Rutschbahn wertet den Weihnachtsmarkt in Werne auf

Werne. Die schneefreie Rutschbahn ist vor der Pfarrkirche St. Christophorus ein echter Hingucker im Hüttendorf auf dem Weihnachtsmarkt in Werne, der am Freitag (08.12.2023)...

Nächster Verfahrensschritt für Wohnquartier am Südring

Werne. Im nächsten Verfahrensschritt für die Einwicklung eines Wohnquartier am Südring hat der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (ASPW) mehrheitlich die Änderung des...

Weihnachtstrecker warten noch auf „grünes Licht“ aus dem Kreishaus

Werne. Seit Wochen häufen sich bei den Landwirten, die in den vergangenen Jahren an den vorweihnachtlichen Lichterfahrten unter dem Motto „Ein Funken Hoffnung“ teilgenommen haben,...