Werne. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in Werne fördern.
Zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion am 19. Mai haben die Grünen den Antrag gestellt, einen Arbeitskreis für Migration und Integration zu gründen und eine Ansprechpartnerin bzw. einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration zu benennen.
Ratsmitglied Barbara Börste weist in der Antragsbegründung darauf hin, dass die Geschichte der Stadt Werne von Zuwanderung geprägt und eine vielfältige Gesellschaft gewünscht sei. Es fehle jedoch ein geeignetes Gremium zum Austausch der Interessen für Einwohner/innen mit Zuwanderungsgeschichte. „Ein wichtiges Ziel ist es, die Teilhabe an kulturellen, sozialen, rechtlichen und politischen Entscheidungsprozessen zu fördern“, schreiben die Grünen in ihrem Antrag.
Zielsetzung und Handlungsfeld des Arbeitskreises sowie der/des Beauftragten für Migration und Integration sei die Förderung und Sicherung eines friedvollen und gleichberechtigten Zusammenlebens von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Außerdem soll jede Form von Rassismus und Diskriminierung bekämpft werden.