Donnerstag, März 30, 2023

Ende der „Sommerzeit“ am Wertstoffhof

Anzeige

Wer­ne. Der Betriebs­zweig Stra­ßen und Ver­kehr weist dar­auf hin, dass ab dem 2. Novem­ber die Öff­nungs­zei­ten des Wert­stoff­ho­fes der Stadt Wer­ne am Bau­be­triebs­hof, Süd­ring 9, auf „Win­ter­zeit“ umge­stellt werden.

Ab Diens­tag, 2. Novem­ber, ste­hen die Mit­ar­bei­ter des Bau­be­triebs­ho­fes zur Ent­ge­gen­nah­me der zuge­las­se­nen Wert­stof­fe nur noch zu fol­gen­den Öff­nungs­zei­ten zur Verfügung:

- Advertisement -

Mon­tags, mitt­wochs und don­ners­tags: 8.30 – 12.30 Uhr
Diens­tags und frei­tags geschlossen;
Sams­tags (sie­he Abfall­ka­len­der Sei­ten 7 und 13): 9 – 12 Uhr

Maxi­mal vier Fahr­zeu­ge dür­fen gleich­zei­tig auf den Wert­stoff­hof. Es gel­ten die bekann­ten Abstands- und Hygieneregeln.

Alle Öff­nungs­zei­ten des Wert­stoff­ho­fes in den Mona­ten Novem­ber und Dezem­ber, eine Auf­lis­tung der hier abzu­ge­ben­den Wert­stof­fe sowie die ent­spre­chen­de Ent­gelt­lis­te sind dem „Abfall­ka­len­der Stadt Wer­ne 2021“ zu ent­neh­men. Die Zei­ten im kom­men­den Jahr wer­den im Abfall­ka­len­der 2022 veröffentlicht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU Werne hat LWL-Landesdirektor bei Frühlingsempfang zu Gast

Werne. Unter dem Leitbild „Starkes Westfalen! - Starke Heimat!“ sprach der Landesdirektor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann, als Festredner beim Frühlingsempfang des...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...