Donnerstag, März 30, 2023

CDU fordert Konzept für Car Sharing in Werne

Anzeige

Wer­ne. Die Ver­kehrs­wen­de im Zei­chen des Kli­ma­schut­zes ist nicht nur The­ma für die gro­ße Poli­tik im Bun­des­tags­wahl­kampf. Auch vor Ort bemü­hen sich die Poli­ti­ker um neue Kon­zep­te, den Ver­kehr umwelt­freund­lich zu gestalten. 

Dazu gehört in ers­ter Linie der Aus­bau des Rad­we­ge­net­zes. Die CDU-Frak­ti­on im Stadt­rat geht nun einen Schritt wei­ter und schlägt vor, ein Car Sha­ring-Ange­bot in Wer­ne zu eta­blie­ren. Ein The­ma, das bereits Bestand­teil des Kli­ma­schutz­kon­zep­tes ist, das Wer­nes Kli­ma­schutz­be­auf­trag­ter Johan­nes zur Bon­sen der­zeit erar­bei­tet. Der Antrag steht in der nächs­ten Sit­zung des Umwelt- und Kli­ma­schutz­aus­schus­ses am Don­ners­tag, 23. Sep­tem­ber (17.30 Uhr, Kol­ping­saal) auf der Tagesordnung. 

- Advertisement -

Die Stadt­ver­wal­tung soll beauf­tragt wer­den, mit Car Sha­ring-Unter­neh­men zu ver­han­deln und gleich­zei­tig zu über­prü­fen, wel­che Stell­plät­ze für die Fahr­zeu­ge im Stadt­ge­biet in Fra­ge kom­men und deren tech­ni­sche Aus­stat­tung aufzeigen.

„Die Ein­füh­rung eines Car Sha­ring-Ange­bo­tes in Wer­ne stellt einen wei­te­ren Bau­stein zu einer neu­en Mobi­li­tät in unse­rer Stadt dar“, schreibt Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der Wil­helm Jas­pernei­te in der Antrags­be­grün­dung. Es bestehe die Chan­ce, das Fahr­zeug­auf­kom­men im Stadt­ge­biet deut­lich zu redu­zie­ren, wenn Bür­ger auf das eige­ne Auto ver­zich­ten und sich Fahr­zeu­ge teilen.

Bei der Aus­wahl der Stell­plät­ze, die beson­ders auch in den Wohn­ge­bie­ten ein­ge­rich­tet wer­den sol­len, könn­ten die Ein­woh­ner durch einen Wett­be­werb ein­ge­bun­den wer­den. Das stei­ge­re die Akzep­tanz für das Car Sha­ring-Ange­bot, so der Frak­ti­ons­chef weiter.

Jas­pernei­te: „Die Berück­sich­ti­gung von E‑Mobilität mit der Ein­rich­tung von Lade­säu­len an den aus­ge­wie­se­nen Stell­plät­zen wird sich in die­sem Zusam­men­hang posi­tiv auf das Kli­ma in unse­rer schö­nen Stadt auswirken.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...