Freitag, März 24, 2023

CDU fordert kindgerechtes Konzept für Kita-Provisorium

Anzeige

Wer­ne. Die CDU-Frak­ti­on setzt sich mit einem Antrag an den Bezirks­aus­schuss (10. Febru­ar) und Jugend­hil­fe­aus­schuss (12. Febru­ar, bei­de 17.30 Uhr im Kol­ping­haus) für ein opti­mier­tes Kon­zept für die Kin­der­ta­ges­stät­te St. Sophia in Sto­ckum ein.

Der pro­vi­so­ri­sche Stand­ort mit der Betreu­ung von je zwei Grup­pen im evan­ge­li­schen Gemein­de­zen­trum sowie in der ange­dach­ten Con­tai­ner-Lösung neben­an sol­le so her­ge­rich­tet wer­den, dass er mit einem nor­ma­len Stand­ort ver­gleich­bar sei. Für die CDU schlägt Frak­ti­ons­chef Wil­li Jas­pernei­te des­halb ver­schie­de­ne Maß­nah­men vor.

- Advertisement -

Dazu zäh­len eine fach­ge­rech­te Schall­re­duk­ti­ons­maß­nah­men des ehe­ma­li­gen Kir­chen­raum des Gemein­de­hau­ses und die Ein­be­zie­hung des öst­li­chen Park­plat­zes als Außen­spiel­flä­che. Die­se sol­le kind­ge­recht gestal­tet und kin­der­si­cher mit einem Zaun umge­ben wer­den. Fer­ner wer­den der Bau einer viel­fäl­tig bespiel­ba­ren Ver­bin­dung der bei­den Gebäu­de als bar­rie­re­frei­er und wet­ter­un­ab­hän­gi­ger Über­gang sowie die Ein­rich­tung einer ver­kehrs­si­che­ren Bring- und Abhol­z­o­ne im Bereich der Graf-von-Wes­ter­holt-Stra­ße angeregt.

Der Was­ser­scha­den in der Kita St. Sophia sei im Jugend­hil­fe- und im Bezirks­aus­schuss viel­fäl­tig bespro­chen und dis­ku­tiert wor­den. Nie­mand hät­te vor zwei Jah­ren gedacht, dass sich die­ser Scha­den zu einer „never ending sto­ry“ ent­wi­ckeln wür­de, schreibt Jas­pernei­te in der Antrags­be­grün­dung und argu­men­tiert: „Die Kin­der der Kita St. Sophia ver­die­nen es, dass nach einer so lan­gen Zeit der Unter­brin­gung in einem Pro­vi­so­ri­um end­lich eine kind­ge­rech­te und anspre­chen­de Aus­stat­tung in ihrem Kin­der­gar­ten geschaf­fen wird.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...