Sonntag, September 24, 2023

Verkehrssicherheit gefährdet: Sechs Platanen müssen weichen

Anzeige

Werne. Die Anwohner haben die Bäume entlang ihrer Repkestraße lieb gewonnen. Nun mussten sechs Platanen im unteren Bereich weichen. Grund: Sie gefährdeten die Verkehrssicherheit. Es werde aber Nachpflanzungen geben, kündigte Adrian Kersting, Abteilungsleiter Straßen und Verkehr, auf Anfrage von WERNEplus mit.

Platanen, sogenannte Flachwurzler, sind wegen ihres ausbreitungsfreudigen Wurzelwerks berüchtigt und verursachen Schäden. „In früheren Jahren hat man bei der Pflanzung solcher Baumarten noch nicht so darauf geachtet, dass diese irgendwann das Pflaster aufreißen“, erklärt Adrian Kersting: „So leid es uns für die Bäume tut, aber die Verkehrssicherung auf öffentlichen Straßen hat Vorrang.“ Die Platanen stünden auch nicht auf einer Grünfläche oder Waldstück, sondern würden zum sogenannten Straßenbegleitgrün zählen.

- Advertisement -

Wenn Probleme erkannt werden, dass das Wurzelwerk Straßen aufreißen könnte und dadurch immer wieder das Pflaster neu umgelegt werden müsste, sei eine schnelle Entscheidung ohne große Ankündigung nötig, so der städtische Mitarbeiter mit Blick auf die überraschten Reaktionen der Anwohner angesichts der Maßnahme.

Adrian Kersting versprach Nachpflanzungen an diesen Stellen, dann aber mit straßenverträglichen“ Baumarten. An der groben Struktur der Repkestraße werde sich daher nichts ändern.

Ähnliche Probleme mit Flachwurzlern haben Kersting und sein Team auch schon in der Barlachstraße und Kirchnerstraße ausgemacht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zertifikate für Vormünder im Ehrenamt

Werne. Starke Unterstützung von 14 ehrenamtlichen Vormündern erhält ab sofort das Jugendamt der Stadt Werne. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Teilnehmenden einer...

2023: Ein guter Sommer für das Solebad in Werne

Werne. Für Badegäste ist die Freibadzeit im Solebad seit wenigen Tagen beendet. Ein guter Zeitpunkt, den zurückliegenden Sommer anhand der Besucherzahlen zu bewerten. Das...

Turnhalle fertig – Tiefgarage wird saniert – FW-Haus im Kostenrahmen

Werne/Stockum. Mit dem "Bericht der Betriebsleitung" näherte sich der Ausschuss für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) am Mittwoch seinem Ende. Philipp Cramer, Leiter des Gebäudemanagements,...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...