Freitag, September 22, 2023
target="_blank"

Surf-Park Werne nimmt wichtige Hürde im Ausschuss

Anzeige

Werne. Der Aufstellungsbeschluss zum größten Surf-Park der Welt ist am Dienstagabend im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung, Umwelt und Verkehr gefasst worden. Bereits in der vergangenen Woche war regional über das Vorhaben berichtet worden. Dr. Michael Detering vom Projektträger stellte das Vorhaben SURFWRLD, das auf dem ehemaligen Zechengelände entwickelt werden soll, detailreich vor, beantwortete Fragen und erntete ausschließlich Zustimmung. Einige Ausschussmitglieder waren nur nicht mit der vorzeitigen Information der Öffentlichkeit einverstanden.

Die Wellenreit-Anlage mit ihren riesigen olympiatauglichen Wasserbecken weist neben ihrer Größe weitere Besonderheiten auf. Unter anderem dient sie in der Wintersaison als ebenfalls weltgrößte Forschungsanlage dieser Art für wasserbauliche und technische Fragestellungen. Wissenschaftliche Partner sind die RWTH Aachen und die TH Köln. Beide Hochschulen wirken bereits an den Planungen mit.

- Advertisement -

Der erste Bauabschnitt soll auf einem insgesamt 160.000 m² großen Gelände Ende 2022 in Betrieb gehen. Die Eröffnung des sportlichen Teils ist 2023 geplant.

Ein ausführlicher Bericht zur Ausschuss-Sitzung folgt am Mittwoch auf werne-plus.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vergewaltigung in Langern – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am heutigen Donnerstag (21. September) zeigte eine 36-Jährige bei der Polizei Lünen eine Vergewaltigung an. Die Lünerin schilderte, dass sie am Mittwoch (20.09.2023)...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...

Hitzige Debatte zum Anbau der Wiehagenschule erneut ergebnislos

Werne. Verbindungsbrücke für die Wiehagenschule – ja oder nein? Erneut wurde diese Entscheidung vertagt und damit dem Stadtrat (27. September, 17.30 Uhr im Kolpingsaal)...

Nachwuchsarbeit fängt früh an: Kinder lernen Tennis in der Kita

Werne. Anfang des Jahres hat sich der Werner Tennisclub (WTC) erfolgreich um Fördergelder bei einer Bewegungsinitiative des Landessportbundes beworben. Mit einer Förderung von 10.000...