Sonntag, März 26, 2023

Stadt Werne sucht Paten für Baumwassersäcke

Anzeige

Wer­ne. Die Bür­ge­rIn­nen der Stadt Wer­ne kön­nen ab sofort am neu­en Paten­schafts­pro­gramm teil­neh­men und sich bereit erklä­ren, einen Was­ser­sack an einem Stand­ort ihrer Wahl regel­mä­ßig zu befül­len. Dabei ent­ste­hen kei­ne Kos­ten für die Anschaf­fung bzw. die Instal­la­ti­on der Säcke – dies über­nimmt die Stadt Wer­ne selbst. Baum­pa­ten erklä­ren sich ledig­lich dazu bereit, einen aus­ge­wähl­ten Was­ser­sack regel­mä­ßig zu befül­len (etwa zwei­mal pro Woche mit jeweils 60 Litern Wasser).

Dies kann den Tro­cken­stress für die Bäu­me, der trotz Abklin­gen der hei­ßen Tage wei­ter­hin besteht, erheb­lich mil­dern. Dabei gilt: Der Ein­satz von Was­ser­sä­cken ist beson­ders effi­zi­ent, weil so das Was­ser gleich­mä­ßig über meh­re­re Stun­den hin­weg an den Baum abge­ge­ben wird anstatt ober­fläch­lich abzu­lau­fen und dann zu ver­duns­ten. Die Teil­neh­mer kön­nen sich so für den Erhalt der städ­ti­schen Bäu­me ein­set­zen und ihr Enga­ge­ment für den Kli­ma­schutz vor Ort demonstrieren.

- Advertisement -

Inter­es­sen­ten mel­den sich unter Anga­be ihrer per­sön­li­chen Kon­takt­in­for­ma­tio­nen und dem Wunsch­baum, an dem der Was­ser­sack instal­liert wer­den soll, unver­bind­lich unter www.werne.de/klimaschutz. Die Stadt Wer­ne tritt dar­auf­hin mit den Inter­es­sen­ten in Kon­takt und prüft, ob sich der ange­ge­be­ne Baum für die Instal­la­ti­on eines Was­ser­sacks eig­net. Als Aner­ken­nung Ihres Enga­ge­ments erhal­ten Paten von der Stadt Wer­ne eine Paten­schafts-Urkun­de sowie ein Hin­weis­schild am Baum auf die bestehen­de Patenschaft.

Johan­nes zur Bon­sen, der Kli­ma­schutz­ma­na­ger der Stadt Wer­ne, gibt unter 02389 71–293 ger­ne wei­te­re Auskunft.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...