Donnerstag, Februar 15, 2024

Schlagabtausch im Ausschuss beim Thema Spielplätze

Anzeige

Werne. Im Betriebsausschuss für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) stand wie schon im Jugendhilfeausschuss die Situation der Spielplätze auf der Tagesordnung. In ihrem Antrag forderte die CDU-Fraktion Ersatz für Spielgeräte und Spieltürme.

„Die Verwaltung wird aufgefordert, eine Konzeption zu erarbeiten, um alte und nicht mehr den Sicherheitsstandards entsprechende Spielgeräte und Spieltürme in den nächsten Jahren  adäquat und zeitnah zu ersetzen. Hierfür sollen ausreichend Mittel bereitgestellt werden“, heißt es in dem Antrag, über den aber nicht abgestimmt wurde. Zunächst wolle man den Spielplatzentwicklungsplan abwarten, waren sich die Ausschussmitglieder einig. Und auch darüber, dass ein Etat in Höhe von 25.000 Euro nicht ausreiche. „Insgesamt müssen wir die Türme vielleicht auch infrage stellen und mehr in Richtung naturnahe Spielplätze gehen. Lassen Sie uns erst planen und dann diskutieren“, meinte Dörte Oesterschulze (SPD).

- Advertisement -

„Wann ist das verdammte Teil denn endlich fertig?“, reagierte Adelheid Hauschopp-Francke (sachkundige Bürgerin) ungehalten in Erwartung des Spielplatzentwicklungsplans. Und weiter: „Seit anderthalb Jahren fragen wir nach diesem Konzept nach.“ Der anwesende Jugenddezernent Alexander Ruhe wies die Kritik zurück. „Für einen professionellen Plan müssen wir uns Zeit nehmen – und der fällt in mein Dezernat. Der KBW setzt ihn nur um. Die Spielplätze ist eine wichtige Aufgabe für die nächste Legislaturperiode.“ Hauschopp-Francke konterte: „Ich habe nicht das Gefühl, dass da was passiert. Ich hätte gerne eine konkrete Angabe.“ Alexander Ruhe antwortete: „Wir stellen das Konzept im Frühjahr 2021.“ Damit zeigte sich die sachkundige Bürgerin und Unternehmerin zufrieden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...

Großübung der Feuerwehr auf dem Gelände von RCS

Werne. Bei einer großangelegten Feuerwehrübung auf dem Gelände der RCS-Gruppe an der Capeller Straße waren am Abend des 7. Februars 2024 der Löschzug 1Stadtmitte...