Donnerstag, März 23, 2023

Sanierung der Turnhalle an der Horster Straße ist geplant

Anzeige

Wer­ne. Von Ende Sep­tem­ber bis Anfang Novem­ber wird die Turn­hal­le der Uhland­schu­le umfäng­lich saniert. Dank flie­ßen­der För­der­mit­tel des Lan­des NRW könn­te in die­sem Jahr auch noch die Hal­le an der Hors­ter Stra­ße (ehe­ma­li­ge Wie­ha­gen­schu­le) dran kom­men. Das teil­te Dezer­nent Alex­an­der Ruhe am Don­ners­tag im Aus­schuss für Kul­tur, Sport und Part­ner­schaf­ten mit. Ent­schei­dend sei es, schnell zu sein.

Bis zum 15. Okto­ber 2020 muss die Tin­te unter dem Antrag tro­cken sein, um in den Genuss von 100 Pro­zent För­de­rung zu kom­men. Das pas­se auch, weil kurz vor­her der Stadt­rat (8. Okto­ber) zusam­men kommt und ent­schei­den kann. Ruhe rech­net mit einer Sum­me von 500.000 bis 600.000 Euro. „Wir wol­len die kom­plet­te Decke erneu­ern und die Hei­zung aus­tau­schen”, sag­te er. Dass zunächst die Hal­le an der Rei­he kom­me, sei mit dem Stadt­sport­ver­band (SSV) abgesprochen.

Eine neue Decke und eine neue Heizung soll die in die Jahre gekommene Turnhalle an der Horster Straße erhalten. Foto: Wagner
Eine neue Decke und eine neue Hei­zung soll die in die Jah­re gekom­me­ne Turn­hal­le an der Hors­ter Stra­ße erhal­ten. Foto: Wagner
- Advertisement -

„Da an der Uhland­schu­le ähn­lich gela­ger­te Maß­nah­men geplant sind, kann man die Arbei­ten spie­geln”, sieht Alex­an­der Ruhe einen gro­ßen Vor­teil, denn das Pro­jekt müs­se umge­hend umge­setzt wer­den. 2021 lie­ße sich das NRW-Pro­gramm – dann mit 90 Pro­zent För­de­rung – auf eine Außen­sport­an­la­ge anwen­den. Davor ste­he aber noch ein Orts­ter­min auf dem Plan.

CDU-Aus­schuss­mit­glied Uta Lei­sen­tritt hät­te sich wei­te­re Vor­schlä­ge gewünscht und brach­te den Rasen­platz samt Lauf­bahn in Sto­ckum ins Spiel. UWW-Ver­tre­ter Jür­gen Zielon­ka, gleich­zei­tig SSV-Vor­sit­zen­der, kon­ter­te: „Wir haben mit der Sport­stät­ten­ziel­pla­nung gute Erfol­ge gezielt und soll­ten uns wei­ter an der ver­ein­bar­ten Prio­ri­sie­rung ent­lang han­geln. Wir haben grö­ße­re Bau­stel­len als die­se Lauf­bahn in Sto­ckum.” Auch Dirk Pohl von der SPD konn­te dem Ein­wand der CDU nichts abge­win­nen und mein­te mit einem Augen­zwin­kern: „Jetzt fehlt nur noch, dass Sie wie­der das Lehr­schwimm­be­cken zum The­ma machen.”

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Veranstaltungen 2023: Food-Trucks fahren diesmal auf Marktplatz vor

Werne. Mit der Aktionswoche "Werne putzt sich raus" haben die Stadtmarketing-Veranstaltungen 2023 in Werne begonnen. Geschäftsführer Lars Werkmeister gab im zuständigen Ausschuss einen Überblick...

Pater Michael Mayer feiert seinen 95. Geburtstag im Heimatkloster

Werne. Auf verschlungenen und schwierigen Wegen nach Kriegsende ist Rudolph Mayer aus seiner Heimat Oppeln, wo er am 20. März 1928 das Licht der...

Neustart von Wernutopia: Hohe Nachfrage auf freie Plätze

Werne. Seit gut anderthalb Wochen ist eine Anmeldung für den Sommer-Ferien-Spaß Wernutopia möglich. Die Stadt für Kinder öffnet in den drei letzten Sommerferienwochen wieder...

Familienkonzert der Musikfreunde mit Felix, Fanny und Kater Fenchel

Werne. Wenn in der Konzertaula Yogamatten zwischen dem Podium und der Bestuhlung ausgelegt werden, wenn Fanta und Apfelsaft statt Wein und Bier gekühlt werden, dann...