Donnerstag, März 30, 2023

Ratsmitglieder werden später gewürdigt und verabschiedet

Anzeige

Wer­ne. Neun Blu­men­sträu­ße lagen auf der Büh­ne im Kol­ping­saal zu Beginn der letz­ten Rats­sit­zung 2014–2020 am Mitt­woch­abend. Bür­ger­meis­ter Lothar Christ ver­teil­te die­se flo­ra­len Grü­ße coro­na­kon­form an die Män­ner und Frau­en, die aus dem Gre­mi­um nun aus­ge­schie­den sind.

Auf Dan­kes­re­den ver­zich­te­te der Bür­ger­meis­ter an die­sem Abend. Er kün­dig­te statt­des­sen an, am 31. Okto­ber im Alten Rat­haus in einem ange­mes­se­nen Rah­men die Ver­ab­schie­dun­gen und Ehrun­gen nachzuholen.

- Advertisement -

Blu­men­sträu­ße gab es für die stell­ver­tre­ten­de Bür­ger­meis­te­rin Gud­run Hol­trup, Anne­gret Loh­mann, Micha­el Zur­horst, Micha­el Döp­ker, Chris­ti­an Schmid (alle CDU), Theo­dor Stork (UWW), Jut­ta Rogal­la-Oes­ter­schul­ze, Gud­run Lohoff und Prof. Dr. Andre­as Hein­ecke (alle SPD).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU Werne hat LWL-Landesdirektor bei Frühlingsempfang zu Gast

Werne. Unter dem Leitbild „Starkes Westfalen! - Starke Heimat!“ sprach der Landesdirektor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann, als Festredner beim Frühlingsempfang des...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...