Donnerstag, November 30, 2023

Picknick verschenken und lokalen Handel unterstützen

Anzeige

Werne. Picknicken geht immer – auch und gerade im Winter. Um den Menschen im Münsterland gemütliche Picknick-Atmosphäre in die eigenen vier Wände zu bringen und gleichzeitig den lokalen Handel zu unterstützen, beteiligt sich die Werne Marketing GmbH an der münsterlandweiten Aktion „Verschenke ein Picknick“.

Die Idee dahinter: Die Tourist-Info Werne bietet gefüllte Picknickkisten mit allerlei lokalen Spezialitäten an und macht so Lust auf ein Picknick in der Adventszeit. Zu kaufen gibt es die Kiste ab Dienstag (1. Dezember) in der Tourist Information am Markt 19, egal ob fürs eigene Zuhause oder als Geschenkidee zu Weihnachten.

- Advertisement -

Liebevoll weihnachtlich verpackt, finden Käuferinnen und Käufer in einer der original Münsterländer Holz Picknickkisten ausgewählte lokal und regional hergestellte Leckereien aus dem Werner Einzelhandel und vom Wochenmarkt. Genießen Sie ihr Picknick zu Hause nach einer Winterwanderung – die neue Werner Wanderkarte findet sich ebenso in der Kiste, wie ausgewählte Münsterländer Picknickrezepte.

Einige Kisten, die für 39,50 Euro erhältlich sind, stehen in der Tourist Information gepackt bereit, um eine Vorbestellung wird jedoch gebeten. Die Kisten sind nur in begrenzter Anzahl verfügbar.

Weitere Infos gibt es bei der Tourist-Information Werne, Telefon 02389-534080, E-Mail tourist-info@werne.de oder auch hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

AFG-Crew dreht Film über Werner Berufszirkel 

Werne. Die Chance, einmal einen eigenen TV-Beitrag produzieren, erhielten zum zweiten Mal fünf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG)....

Mediator vermittelt: Rutsche im Solebad bald wieder startklar

Werne. Die Revisionsarbeiten brachten es ans Licht: Das Treppenhaus zur Rutsche im Natur-Solebad Werne war stark gerostet. Die Geschäftsführung entschied sich aber gegen eine...

Grüner Pfeil für Radler – FDP-Antrag wird Prüfauftrag

Werne. Die Anbringung von grünen Abbiege-Pfeilen für Radfahrer regte die FDP-Fraktion per Antrag an den Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz an. Die Verwaltung...

Standesamt nach Hackerangriff – Bescheinigungen statt Urkunden

Werne. Der großflächige Hackerangriff auf mehr als 70 Kommunen in NRW hat Ende Oktober zahlreiche Städte und Gemeinden massiv getroffen. Behördengänge wie das An-und...