Samstag, März 25, 2023

Neuer Fußbodenbelag im AFG

Anzeige

Wer­ne. Am Anne-Frank-Gym­na­si­um stan­den nicht nur die Vor­be­rei­tun­gen des Unter­richts unter Coro­na-Bedin­gun­gen im Mit­tel­punkt. Auch hand­werk­lich wur­de im Schul­ge­bäu­de gearbeitet.

Björn Rother von den Kom­mu­nal­be­trie­ben Wer­ne und Direk­tor Mar­cel Dam­berg knie­ten auf dem neu­en Fuß­bo­den­be­lag im AFG, der im Rah­men des För­der­pro­gramms „Kom­mu­nal-Inves­ti­ti­ons­för­de­rungs-Geset­zes“ beschafft wor­den ist. 75 Pro­zent des alten Tep­pich­bo­dens (2.295 qm) im AFG wur­den in den Som­mer­fe­ri­en ent­fernt und durch einen hygie­nisch sau­be­ren Belag ersetzt.

- Advertisement -

Der alte Fuß­bo­den soll in Ein­qua­drat­me­ter­stü­cken beim nächs­ten Ehe­ma­li­gen­abend ver­stei­gert wer­den. Geplant ist die­ser Abend im Rah­men der 55-Jahr-Fei­er des AFG im Sep­tem­ber 2021. Inwie­weit und ob die­ser Abend statt­fin­den wird, ist coro­nabe­dingt abzu­war­ten. Der Erlös kommt dem neu gegrün­de­ten Alum­ni­ver­ein und damit der Schu­le zugu­te. Der Rest der Tep­pi­che wird in den Herbst­fe­ri­en ausgetauscht.

Im Herbst wird eben­so der Haupt­ein­gang mit Türen mit Hil­fe des Pro­gramms „Gute Schu­len 2020“ kom­plett erneu­ert. Die Arbei­ten für die Schul­hof­neu­ge­stal­tung wer­den auch im Herbst abge­schlos­sen. Ins­ge­samt wer­den rund 350.000 Euro inves­tiert, teil­te Mar­cel Dam­berg auf Anfra­ge von WERN­Eplus mit.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

SPD-Fraktion für mehr Freiflächen-PV in Werne

Werne. Sonnenernte und Ackernutzung in einem: Mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage wollen die Stadtwerke Lünen auf einer rund 20 Hektar großen Fläche künftig Strom...