Sonntag, September 24, 2023
target="_blank"

Altbausanierung – Es sind noch Gelder im Fördertopf

Anzeige

Werne. Mit dem Programm „Junges Leben in alten Häusern“ bietet die Stadt Werne eine Förderung zum Erwerb von Altbauten sowie zum Ankauf und Sanierung von Denkmälern und erhaltenswerten Gebäuden an. In diesem Förderjahr stehen noch restliche Gelder zur Verfügung, die nach vollständigem Antrag ausgeschüttet werden können. Das teilt Julius Mette vom Fachbereich Stadtentwicklung / Stadtplanung mit.

Die Förderung zum Erwerb von Altbauten kann unabhängig vom Lebensalter und Familienstand beantragt werden, wenn gewisse Voraussetzungen erfüllt sind. So muss das betreffende Gebäude bis zum 31. Dezember 1978 erstmals bezogen worden sein. Das anrechenbare Jahresgesamteinkommen des Haushalts darf 85.000 Euro nicht überschreiten und der Förderantrag für den Zuschuss muss vor Abschluss des Kaufvertrags gestellt worden sein. Die genaue Fördersumme setzt sich aus der Anzahl der Familienmitglieder zusammen. So erhält eine Familie einen Grundbetrag von 3.000 Euro, wobei pro Kind ein Zuschuss von 1.000 Euro möglich ist. Die maximale Fördersumme ist jedoch auf 5.000 Euro begrenzt.

- Advertisement -

Wer also in naher Zukunft den Erwerb eines Altbaus plant und die genannten Kriterien erfüllt werden, kann den Antrag auf Förderung noch rechtzeitig auf den Weg bringen.

Das benötigte Formular befindet sich auf der Homepage der Stadt Werne unter www.werne.de. Weitere Informationen bei Julius Mette, Telefon 02389/71610.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zertifikate für Vormünder im Ehrenamt

Werne. Starke Unterstützung von 14 ehrenamtlichen Vormündern erhält ab sofort das Jugendamt der Stadt Werne. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Teilnehmenden einer...

2023: Ein guter Sommer für das Solebad in Werne

Werne. Für Badegäste ist die Freibadzeit im Solebad seit wenigen Tagen beendet. Ein guter Zeitpunkt, den zurückliegenden Sommer anhand der Besucherzahlen zu bewerten. Das...

Turnhalle fertig – Tiefgarage wird saniert – FW-Haus im Kostenrahmen

Werne/Stockum. Mit dem "Bericht der Betriebsleitung" näherte sich der Ausschuss für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) am Mittwoch seinem Ende. Philipp Cramer, Leiter des Gebäudemanagements,...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...