Samstag, April 1, 2023

144.271 Euro zur Stärkung der Innenstadt fließen nach Werne

Anzeige

Wer­ne. Die Stadt Wer­ne erhält aus dem NRW-Sofort­pro­gramm zur Stär­kung der Innen­städ­te und Zen­tren eine Finanz­sprit­ze von 144.271 Euro, um damit die Nega­tiv-Fol­gen der Coro­na-Pan­de­mie bes­ser abfe­dern zu kön­nen. Den Ein­gang der erfreu­li­chen Nach­richt aus Düs­sel­dorf bestä­tig­te Phil­ip Cra­mer (Abtei­lung Wirt­schafts­för­de­rung) auf Nach­fra­ge von WERN­Eplus. Im Rat­haus wer­de nun bera­ten, wofür die Mit­tel ein­ge­setzt wer­den sol­len, hieß es weiter.

Neben Wer­ne erhal­ten wei­te­re 128 NRW-Kom­mu­nen Gel­der aus dem mit 40 Mil­lio­nen Euro gefüll­ten För­der­topf – noch in die­sem Jahr. Das hat­te die FDP-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te des Krei­ses Unna, Susan­ne Schnei­der, zu dem bun­des­weit ein­ma­li­gen Lan­des­pro­gramm des Minis­te­ri­ums für Hei­mat, Kom­mu­na­les, Bau und Gleich­stel­lung zuerst mitgeteilt.

- Advertisement -

Die finan­zi­el­le Unter­stüt­zung soll Städ­ten und Gemein­den dabei hel­fen, aus eige­ner Kraft und mit pass­ge­nau­en Maß­nah­men für die eige­ne Kom­mu­ne aktiv zu wer­den. „Das ist für die Städ­te, für den Han­del und für die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ein ech­ter Licht­blick. Jetzt gilt es: Gemein­sam anpa­cken, um die Markt­plät­ze des 21. Jahr­hun­derts zu gestal­ten“, erläu­tert Minis­te­rin Ina Schar­ren­bach zur Ziel­rich­tung des Sofort­pro­gramms auf dem Lan­des­por­tal NRW.

Susan­ne Schnei­der nennt mög­li­che Maß­nah­men, die mit Hil­fe der För­der­mit­tel gestemmt wer­den kön­nen. Dazu gehö­re etwa die Anmie­tung von Laden­lo­ka­len, der Erwerb von Gebäu­den, die Ver­hand­lung mit Grund­stücks­ei­gen­tü­mern von Ein­zel­han­dels­groß­im­mo­bi­li­en oder die Erar­bei­tung gemein­sa­men Per­spek­ti­ven mit Han­del, Eigen­tü­mern und Poli­tik. Jede Kom­mu­ne kön­ne so ihren indi­vi­du­el­len Her­aus­for­de­run­gen gerecht werden.

Dar­über hin­aus stün­den noch wei­te­re 30 Mil­lio­nen Euro zur Ver­fü­gung, für die noch bis zum 30. April 2021 Anträ­ge auf den Weg gebracht wer­den könn­ten, ergänzt die FDP-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te. „Das gibt noch mal zusätz­lich die Mög­lich­keit, auf aktu­el­le Ent­wick­lun­gen zu reagieren.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...