Donnerstag, Februar 15, 2024

Neue Reihe für Familien: „Kids“ – Kultur in Nordkirchen

Anzeige

Nordkirchen. „Kids“ – das steht für „Kultur in der Schlossgemeinde“ und ist die neue Kulturreihe der Schlossgemeinde Nordkirchen. „Kids“ steht dabei für ein vielfältiges, amüsantes und fantasievolles Kulturprogramm – ob Theater, Akrobatik, Tanz oder Lesungen – alles kann vertreten sein.

Die neue Reihe findet dreimal im Jahr, immer sonntags um 11 Uhr, auf dem Platz am Bürgerhaus statt und jeder ist willkommen.

- Advertisement -

Die Aufführungen finden unter freiem Himmel statt, sind kostenfrei und dauern ca. 30 bis 60 Minuten. Decken, Klappstühle und Picknick dürfen und sollen sehr gerne mitgebracht werden. Das Angebot richtet sich an alle zwischen 1 und 99 Jahren, die sich für Kultur interessieren.

Los geht es am Sonntag, 23. April 2023 mit dem Theaterstück „Motte will Meer“ – einem ökologischen Kindertheater zum Mitdenken, Mitlachen und Mitmachen. Ein Stück voller Musik, bunter Wünsche und mit einer ökologischen Botschaft.

Am Sonntag, 14. Mai 2023, können alle kleinen und großen Besucher dann die „Bikerina“ mit ihrer Solo-Show bestaunen. Die deutsche Zirkusartistin hat mehr als 20 Jahre Berufserfahrung und ist QU-AX Einrad Meisterin, die sogar einige australische Einrad-Rekorde hält. Hier erlebt man höchste Leidenschaft zwischen Einrad und Akrobatik.

Den Abschluss gibt am Sonntag, 13. August 2023, die Compagnie „Elaboe“ mit ihrem Stück „Bagage“. Hier versuchen zwei ungleiche Figuren, non-verbal, mit allen Mitteln die Ordnung über einen enormen Stapel Säcke zu bewahren. In Choreographien voller Situationskomik werden die Säcke zum Bühnenbild, das sich beständig verändert: Sie werden aufgetürmt, balanciert und umgeworfen, fliegen durch die Luft und bilden die Grundlage für akrobatische Neuentwicklungen.

„Als familienfreundliche Kommune ist es uns sehr wichtig auch kulturelle Bildung für junge Menschen anzubieten, denn dies ist ein wichtiger Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung und Teil unserer Gesellschaft“, so Dietmar Bergmann, Bürgermeister der Gemeinde Nordkirchen. „Wichtig ist hierbei, den Zugang zu Kunst und Kultur auch frühzeitig und weit zu öffnen, und dies möchten wir mit ‚Kids‘ erreichen“.

Maike Teetz, Tourismusmanagerin fügt hinzu: „Wir sehen die neue Veranstaltungsreihe als Ergänzung zum bestehenden Kulturangebot, freuen uns auf die vielen neuen Begegnungen und hoffen, Nordkirchen damit noch ein Stückchen weiter attraktiv zu gestalten“.

Alle Informationen zu den drei Sonntagen gibt es auch unter https://events.nordkirchen.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Versuchtes Tötungsdelikt in Bönen – Rettungshubschrauber im Einsatz

Bönen. Am Dienstagmorgen (06.02.2024) wurde eine 40 Jahre alte männliche Person aus Bönen mit Stichverletzungen mit einem Rettungshubschrauber einem Dortmunder Krankenhaus zugeführt. Das teilen...

Flucht vor der Polizei endet auf einem Feld in Lünen

Lünen. Während einer Unfallaufnahme der Lüner Polizei auf der Brambauerstraße in Lünen-Brambauer überholte eine Mercedes-Fahrerin am Sonntagmorgen (04.02.2024) um 5.08 Uhr mit riskantem Fahrstil...

Schauspieler aus Herbern hat Nebenrolle im Saarbrücker „Tatort“

Herbern. Der Herberner Paul Frenke (25) ist vor einer Woche im Saarbrücker „Tatort“ mit dem Titel „Der Fluch des Geldes“ und den Kommissaren Daniel...

Autofahrerin unter Drogeneinfluss in Herbern unterwegs

Herbern. Für eine 35-jährige Autofahrerin aus Ascheberg endete die Fahrt am Donnerstag (01.02.2024) an der Münsterstraße in Herbern unplanmäßig. Gegen 17.05 Uhr stoppte eine Zivilstreife...