Samstag, April 1, 2023

Neue Reihe für Familien: „Kids“ – Kultur in Nordkirchen

Anzeige

Nord­kir­chen. „Kids“ – das steht für „Kul­tur in der Schloss­ge­mein­de“ und ist die neue Kul­tur­rei­he der Schloss­ge­mein­de Nord­kir­chen. „Kids“ steht dabei für ein viel­fäl­ti­ges, amü­san­tes und fan­ta­sie­vol­les Kul­tur­pro­gramm – ob Thea­ter, Akro­ba­tik, Tanz oder Lesun­gen – alles kann ver­tre­ten sein.

Die neue Rei­he fin­det drei­mal im Jahr, immer sonn­tags um 11 Uhr, auf dem Platz am Bür­ger­haus statt und jeder ist willkommen.

- Advertisement -

Die Auf­füh­run­gen fin­den unter frei­em Him­mel statt, sind kos­ten­frei und dau­ern ca. 30 bis 60 Minu­ten. Decken, Klapp­stüh­le und Pick­nick dür­fen und sol­len sehr ger­ne mit­ge­bracht wer­den. Das Ange­bot rich­tet sich an alle zwi­schen 1 und 99 Jah­ren, die sich für Kul­tur interessieren.

Los geht es am Sonn­tag, 23. April 2023 mit dem Thea­ter­stück „Mot­te will Meer“ – einem öko­lo­gi­schen Kin­der­thea­ter zum Mit­den­ken, Mit­la­chen und Mit­ma­chen. Ein Stück vol­ler Musik, bun­ter Wün­sche und mit einer öko­lo­gi­schen Botschaft.

Am Sonn­tag, 14. Mai 2023, kön­nen alle klei­nen und gro­ßen Besu­cher dann die „Bike­ri­na“ mit ihrer Solo-Show bestau­nen. Die deut­sche Zir­kus­ar­tis­tin hat mehr als 20 Jah­re Berufs­er­fah­rung und ist QU-AX Ein­rad Meis­te­rin, die sogar eini­ge aus­tra­li­sche Ein­rad-Rekor­de hält. Hier erlebt man höchs­te Lei­den­schaft zwi­schen Ein­rad und Akrobatik.

Den Abschluss gibt am Sonn­tag, 13. August 2023, die Com­pa­gnie „Ela­boe“ mit ihrem Stück „Baga­ge“. Hier ver­su­chen zwei unglei­che Figu­ren, non-ver­bal, mit allen Mit­teln die Ord­nung über einen enor­men Sta­pel Säcke zu bewah­ren. In Cho­reo­gra­phien vol­ler Situa­ti­ons­ko­mik wer­den die Säcke zum Büh­nen­bild, das sich bestän­dig ver­än­dert: Sie wer­den auf­ge­türmt, balan­ciert und umge­wor­fen, flie­gen durch die Luft und bil­den die Grund­la­ge für akro­ba­ti­sche Neuentwicklungen.

„Als fami­li­en­freund­li­che Kom­mu­ne ist es uns sehr wich­tig auch kul­tu­rel­le Bil­dung für jun­ge Men­schen anzu­bie­ten, denn dies ist ein wich­ti­ger Bei­trag zur Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung und Teil unse­rer Gesell­schaft“, so Diet­mar Berg­mann, Bür­ger­meis­ter der Gemein­de Nord­kir­chen. „Wich­tig ist hier­bei, den Zugang zu Kunst und Kul­tur auch früh­zei­tig und weit zu öff­nen, und dies möch­ten wir mit ‚Kids‘ erreichen“.

Mai­ke Tee­tz, Tou­ris­mus­ma­na­ge­rin fügt hin­zu: „Wir sehen die neue Ver­an­stal­tungs­rei­he als Ergän­zung zum bestehen­den Kul­tur­ange­bot, freu­en uns auf die vie­len neu­en Begeg­nun­gen und hof­fen, Nord­kir­chen damit noch ein Stück­chen wei­ter attrak­tiv zu gestalten“.

Alle Infor­ma­tio­nen zu den drei Sonn­ta­gen gibt es auch unter https://events.nordkirchen.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...

Aus dem Verkehr gezogen: Nordkirchener fährt betrunken Auto

Capelle. An der Bahnhofstraße in Capelle endete am Donnerstag (30.03.23) die Autofahrt für einen 68-jährigen Nordkirchener. Alkohol war im Spiel, wie die Kreispolizeibehörde Unna...

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

GC Westerwinkel: Vertrauen in Vorstand, steigende Mitgliederzahlen

Herbern. In einer harmonischen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel e.V. jetzt in allen Positionen einstimmig wiedergewählt. Rund 80 Mitglieder fanden sich...