Lünen. Die beiden Bürgerentscheide zu den Gewerbegebieten Klöters Feld und Derner Straße in Lünen waren nicht erfolgreich. Das berichtet die Pressestelle der Lüner Verwaltung.
Zwar stimmte mit 83,23 (Klöters Feld) bzw. 83,26 (Derner Straße) Prozent eine deutliche Mehrheit aller Abstimmenden für die Aufhebung der beiden Bebauungspläne. Jedoch verfehlten beide Bürgerentscheide das notwendige Quorum von 15 Prozent Ja-Stimmen aller Abstimmungsberechtigten.
Für die Aufhebung beider Bebauungspläne hätten jeweils mindestens 9.823 Abstimmende mit „Ja” stimmen müssen. Für den Bürgerentscheid Klöters Feld gab es jedoch nur 8.560 Ja-Stimmen, für die Derner Straße 8.552 Ja-Stimmen. 1.725 (Klöters Feld) bzw. 1.719 (Derner Straße) Abstimmende votierten mit „Nein”. Die Abstimmungsbeteiligung gemessen an allen 65.483 Abstimmungsberechtigten lag damit bei 15,78 (Klöters Feld) bzw. 15,77 (Derner Straße) Prozent.
Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns dankte der Bürgerinitiative, die beide Bürgerentscheide angestrengt hatte. „Auch wenn die Entscheide nicht erfolgreich waren, so haben Sie doch viel erreicht. Bei den künftigen Planungen für die Gewerbegebiete werden die Belange von Umwelt- und Naturschutz definitiv noch stärker in den Fokus genommen werden, als das ohnehin schon der Fall gewesen wäre.”
Das Stadtoberhaupt betonte, dass man eben erst ganz am Anfang der Planungen stehe. „Es sind noch viele Entscheidungen zu treffen, und jede dieser Entscheidungen muss der Rat auch unter dem Eindruck dieses Ergebnisses sehr genau abwägen.”