Samstag, März 25, 2023

Nordkirchen: Leiter des Bauamts geht in den Ruhestand

Anzeige

Nord­kir­chen. Nach über 32 Jah­ren als Lei­ter des Fach­be­reichs Bau­en, Pla­nung und Umwelt bei der Gemein­de Nord­kir­chen geht Josef Klaas zum 1. August 2022 in den Ruhe­stand. Am 1. Dezem­ber 1989 hat­te der Lüding­hau­se­ner die Lei­tung des Bau­amts in der Schloss­ge­mein­de übernommen.

Zuvor hat­te der damals 33-Jäh­ri­ge eine Aus­bil­dung bei der Stadt- und Amts­ver­wal­tung Lüding­hau­sen absol­viert, schloss 1979 erfolg­reich sein Stu­di­um an der Fach­hoch­schu­le für öffent­li­che Ver­wal­tung in Müns­ter ab und war vor sei­nem Wech­sel zur Gemein­de Nord­kir­chen Stadt­amt­mann bei der Stadt Lüdinghausen.

- Advertisement -

An einen jun­gen Bau­amts­lei­ter muss­ten sich sei­ner­zeit in Nord­kir­chen eini­ge erst gewöh­nen. Sei­ne direk­te und selbst­be­wuss­te Art ver­schaff­te ihm aller­dings inner­halb kür­zes­ter Zeit Respekt. „Josef Klaas ist ein ech­ter Anpa­cker“, sagt Bür­ger­meis­ter Diet­mar Berg­mann über den lang­jäh­ri­gen Bau­amts­lei­ter und Weg­ge­fähr­ten bei unzäh­li­gen Pro­jek­ten in der Gemein­de Nord­kir­chen. Zu einer ähn­li­chen Ein­schät­zung kam 1998 auch die ört­li­che Pres­se, die Klaas zum dama­li­gen Dienst­ju­bi­lä­um attes­tier­te: „‘Durch­set­zer‘ Josef Klaas hat in Nord­kir­chen Akzen­te gesetzt.

Zu die­sen Akzen­ten gehö­ren Pro­jek­te, wie der Bau der Johann-Con­rad-Schlaun-Gesamt­schu­le und die dor­ti­ge Bür­ger­so­lar­an­la­ge, die Sanie­rung des Nord­kir­che­ner Orts­kerns, das Dorf­ge­mein­schafts­haus in Capel­le, die Sanie­rung der drei Sport­plät­ze, die Kanal­netz­über­nah­me durch den Lip­pe­ver­band, die Regio­na­le 2016 mit dem The­men­schwer­punkt Inklu­si­on, die Schlös­ser­ach­se Nord­kir­chen-Wes­ter­win­kel, dem rena­tu­rier­ten Lauf des Capel­ler Bachs und dem nach­hal­ti­gen Umgang mit Bau­ge­bie­ten aus den 1960er‑, 1970er- und 1980er-Jah­ren sowie zahl­rei­che Neu­bau­ge­bie­te in Nord­kir­chen, Süd­kir­chen und Capelle.

„Du hast die drei Orts­tei­le Nord­kir­chen, Süd­kir­chen und Capel­le nach­hal­tig und zukunfts­fä­hig mit­ent­wi­ckelt“, fass­te Diet­mar Berg­mann die Leis­tung des schei­den­den Bau­amts­lei­ters bei des­sen offi­zi­el­ler Ver­ab­schie­dung Ende Juni im Rat der Gemein­de zusam­men. Die Gemein­de und die Ver­wal­tung sei­en ohne Josef Klaas kaum vor­stell­bar, so Berg­mann weiter.

Nach sei­ner Tätig­keit als Fach­be­reichs­lei­ter wird Josef Klaas der Gemein­de in bera­ten­der Tätig­keit erhal­ten blei­ben. Nach­fol­ger als Bau­amts­lei­ter wird der 34-jäh­ri­ge Manu­el Lach­mann, der zuletzt die Lei­tung der Stabs­stel­le Wirt­schaft, Tou­ris­mus, Kli­ma­schutz und Digi­ta­li­sie­rung der Gemein­de innehatte.

„Ich wün­sche mei­nem Nach­fol­ger Manu­el Lach­mann ein gutes Händ­chen“, sagt Josef Klaas. „Mir war es eine Freu­de und eine Ehre, für die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger von Nord­kir­chen gear­bei­tet zu haben“, so Klaas, und fügt einen Satz von Adolf Rück­ert hin­zu: „Füge dich der Zeit, erfül­le dei­nen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

Sparkassen Grand Jam: Bad Temper Joe kehrt nach Bergkamen zurück

Bergkamen. Er begeisterte das Publikum schon einmal als grandioser Solokünstler beim Sparkassen Grand Jam Bergkamen: Bad Temper Joe, der am 5. April (ab 19.30...

Mord in Münster: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Aktualisiert (22.03.2023 - 13.30 Uhr) Münster. Der 21-jährige Tatverdächtige, der am Samstagabend (18. März 2023) für den Tod eines 31-jährigen Besucher des Sends in Münster...

Gottfried-Marathon: Pater Tobias bringt Cappenberg in Bewegung

Cappenberg/Werne. Pater Tobias Breer ist in den vergangenen Monaten viel herumgekommen. So überquerte er bei Marathonläufen in Togo, in Israel und in Japan die...