Montag, März 20, 2023

Feuerwehr Lünen fährt jetzt E‑Bike

Anzeige

Lünen. Noch elek­tri­scher und noch umwelt­freund­li­cher wird es ab sofort bei der Feu­er­wehr Lünen: Nach­dem zuletzt zwei Elek­tro­au­tos für die Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den der Wehr ange­schafft wur­den, gibt es nun zwei brand­neue E‑Bikes für den täg­li­chen Dienstgebrauch.

„Im Brand­fall zählt jede Sekun­de, doch im Tages­ge­schäft neh­men wir uns ger­ne mal eine Sekun­de Zeit und machen uns Gedan­ken über unse­ren öko­lo­gi­schen Fuß­ab­druck“, erklärt Dr. Chris­ti­an Mär­kert, Lei­ter der Feu­er­wehr Lünen. Die Fahr­rä­der wer­den für exter­ne Ter­mi­ne ver­wen­det, „zum Bei­spiel für den vor­beu­gen­den Brand­schutz oder bei Gesprä­chen im Rat­haus“, so der Feu­er­wehr­chef weiter.

- Advertisement -

Um die bei­den Fahr­rä­der von­ein­an­der zu unter­schei­den, haben sie die „Funk­ken­nun­gen“ Lün-8-E-Bike‑1 und Lün-8-E-Bike‑2 erhalten.

Die zwei Elek­tro­fahr­zeu­ge hat­te die Feu­er­wehr Lünen vor rund zwei Jah­ren beschafft: Einen Klein­trans­por­ter für logis­ti­sche Zwe­cke und einen soge­nann­ten Kom­man­do­wa­gen, der – wie die neu­en E‑Bikes – für unter­schied­li­che Ter­mi­ne genutzt wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreiche Bombenräumung im künftigen Jubiläumswald

Bergkamen. Auf dem Gelände des zukünftigen Jubiläumswaldes an der Overberger Straße hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Dienstag, 14. März, zwei Bombenblindgänger aus...

Zu nass für den Straßenbau: Verlängerung an der Mühlenstraße

Werne-Horst/Stockum. Längst sollte der Verkehr parallel zum neuen Radweg zwischen Stockum und Horst rollen - doch wetterbedingt verzögern sich die Arbeiten am Asphalt an...

Werne-Krimi-Reihe: Gute Nachricht für alle Wischkamp-Fans

Herbern/Werne. Im Dezember 2022 gab Autorin Renate Behr bekannt, dass mit dem Ende November erschienenen 15. Band der Werne-Krimi-Reihe kein weiterer Einzelband mehr erscheinen...

Neue Reihe für Familien: „Kids“ – Kultur in Nordkirchen

Nordkirchen. „Kids“ – das steht für „Kultur in der Schlossgemeinde“ und ist die neue Kulturreihe der Schlossgemeinde Nordkirchen. „Kids“ steht dabei für ein vielfältiges,...